Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Konstruktion von Karosseriebauteilen im agilen Team.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, Kenntnisse in CATIA und Programmierung.
- Andere Informationen: Vielfältige Sozialleistungen und ein herzliches Willkommen für neue Mitarbeiter.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.
Daran werden Sie wachsen:
- Entwicklung und Konstruktion von Karosseriebauteilen und -baugruppen
- Arbeit im agilen Entwicklungsteam (SCRUM)
- Bauteilauslegung unter Berücksichtigung von Lastenheftvorgaben und Herstellverfahren
- Arbeit im internationalen Kundenumfeld
- Dokumentation von Projektergebnissen in MS SharePoint
Damit bringen Sie uns voran:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Konstruktion, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Erste Kenntnisse in VBA und Python Programmierung
- Gute Kenntnisse in CATIA V5 / V6 und Generative Shape Design
- Grundkenntnisse in Auslegung und Fertigung von Faserverbundstrukturen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, sind Sie.
Höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Bürostühle und die modernste Technik gehören zur Arbeitsplatzausstattung. After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen. Kaffee, Mineralwasser und Obst stehen kostenlos zur Verfügung. Mitarbeiterfreundliche Betriebskultur. Attraktive Vergütung und Chance auf eine jährliche Erfolgsbeteiligung. Gratis Parkplätze für Mitarbeiter. Übernahme der Kosten an das Halbtax-Abo, wenn der Arbeitsweg mit der ÖV erfolgt. Beteiligung an Fitness und Saison-Badeabo. Welcome-Geschenk für neue Mitarbeiter. Geschenk zur Heirat und Geburt des Kindes. Sonderurlaub zu familiären Ereignissen. Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitsystem. 40 Stunden pro Woche. 25 Tage Urlaub im Jahr. Faire Sozialleistungen. Krankentaggeldversicherung.
Das klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent • Entwicklung Leichtbau Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP
Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent • Entwicklung Leichtbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei EDAG oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Leichtbau und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dein Wissen in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CATIA V5/V6 und Programmierung in VBA oder Python beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen anschaulich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da du in einem agilen Entwicklungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent • Entwicklung Leichtbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CATIA V5/V6 und Programmierung mit VBA oder Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Karosseriebauteilen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch ein.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Entwicklung Leichtbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Konstruktion und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in CATIA V5/V6 und Programmierung mit VBA oder Python demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über EDAG und deren Vision, insbesondere über ihre Innovationskraft und den Fokus auf Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, aktiv zur gemeinsamen Vision beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders in einem internationalen Umfeld. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise auf Deutsch und Englisch präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich in einem Team kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im agilen Entwicklungsteam oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.