Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Einkaufsprozesse im globalen SAP S/4HANA Projekt.
- Arbeitgeber: Liebherr-Purchasing Services GmbH ist ein interner Dienstleister für die Firmengruppe Liebherr.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Schulungsprogramme und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle kreative Lösungen für effizientes Sourcing.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft, Erfahrung im Sourcing.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Purchasing Services GmbH mit Sitz in Biberach der Riß übernimmt als interner Dienstleister die Einkaufsorganisation und -koordination für die Firmengruppe Liebherr. Zusätzlich verantwortet die Gesellschaft unter anderem die zentralen Bereiche Logistik, Industriebau, Zentraleinkauf Stahl und Bau sowie den Liebherr-Shop.
Gestaltung und Realisierung von Prozessen im Bereich Einkauf (sourcing and procurement) im Kontext der globalen Einführung von SAP S/4HANA in unseren Vertriebs- und Servicegesellschaften.
- Konzipierung und Umsetzung unseres weltweiten SAP S/4HANA Transformationsprojekts mit Schwerpunkt auf der Optimierung, Standardisierung und Digitalisierung der Einkaufsprozesse.
- Analyse der aktuellen Beschaffungsprozesse zur Erkennung von Defiziten und Optimierungspotenzialen, um auf maßgeschneiderte digitale Lösungen und Strategien für ein effizientes Sourcing und Beschaffungswesen hinzuarbeiten.
- Harmonisierung und Standardisierung der Einkaufsprozesse.
- Intensive Kooperation als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachabteilungen, der IT und externen Beratern zur Ermittlung von Business-Anforderungen und Entwicklung passender Lösungen für Liebherr.
- Begleitung des Veränderungsprozesses in den Gesellschaften, der mit der Implementierung neuer Prozesse verbunden ist.
- Sicherstellung, dass die neuen Prozesse den Business-Anforderungen entsprechen und sowohl mit den Branchen-Best-Practices als auch mit SAP S/4HANA im Einklang stehen.
- Leitung und Koordination von fachlichen Projektteams.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse nach der Implementierung von SAP S/4HANA.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt, oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sourcing and Procurement, idealerweise in einem internationalen Umfeld, idealerweise als Business-Process-Owner. Kenntnisse in SAP, insbesondere in den Modulen MM und SRM. Erfahrung in der Durchführung von internationalen Projekten. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Fähigkeit, Herausforderungen zu erkennen und kreative, unternehmerische Lösungen zu entwickeln. Umfassendes Verständnis für Geschäftsprozesse im Einkaufs-Bereich und diese in technische, datengetriebene und automatisierbare Lösungen zu übersetzen. Erfahrung im Umgang mit interkulturellen Teams. Freude an der Kommunikation mit einer vielfältigen Gruppe von Stakeholdern und Einzelpersonen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Eigeninitiative.
Flexibilität im Alltag durch hybride Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Gleitzeit. Unterstützung bei vielen Lebensereignissen mit Zuwendungen und Sonderurlaubstagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg: mit dem regionalen Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss. Gemeinsam wachsen: mit unserem vielseitigen Schulungsprogramm. Zusammen Großes erreichen: Kollegen auf der ganzen Welt. Teamspirit meets Raum für Kreativität. Sich mit leckeren Gerichten aus regionalen Lebensmitteln unserer Kantine stärken. Gesund unterwegs sein: mit unserem Bike-Leasing. Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zukunft: Betriebsarzt, Vergünstigungen für Sport- und Freizeitaktivitäten sowie betriebliche Altersvorsorge.
Business Process Owner (BPO) Sourcing and Procurement (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Purchasing Services GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Purchasing Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Owner (BPO) Sourcing and Procurement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Liebherr-Purchasing Services GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position des Business Process Owner zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Sourcing und Procurement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Prozesse optimiert und digitale Lösungen implementiert hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über SAP S/4HANA und dessen Module, insbesondere MM und SRM. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Systeme hast und wie sie zur Verbesserung der Einkaufsprozesse beitragen können.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Owner (BPO) Sourcing and Procurement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Liebherr-Purchasing Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Process Owner im Bereich Sourcing und Procurement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und internationale Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Einkaufsprozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Purchasing Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Process Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Process Owners im Bereich Sourcing und Procurement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Optimierung und Digitalisierung der Einkaufsprozesse verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsprozesse optimiert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP, insbesondere in den Modulen MM und SRM, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen SAP-Kenntnissen zu beantworten.
✨Interkulturelle Kommunikation ansprechen
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit interkulturellen Teams zu betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und Herausforderungen kreativ zu lösen.