Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Veranlagung für Vorsorge- und Pensionskassen und erstelle Reports.
- Arbeitgeber: Allianz Österreich ist ein führendes Versicherungs- und Asset Management Unternehmen mit vielfältiger Belegschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, moderne Büros und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in nachhaltiger Veranlagung von Vorteil.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort, 38,5 Stunden pro Woche, Jahresbruttobezug ab 65.000 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
ALLIANZ ÖSTERREICH sucht eine:n Expert:in (w/m/d) für die Veranlagung (Vorsorge- und Pensionskasse) an unserem Standort in Wien. Wir sind eines der vertrauenswürdigsten Versicherungs- und Asset Management Unternehmen - mit einer Belegschaft, die so bunt ist wie die Welt selbst. Vielfalt, Nachhaltigkeit und unsere Kund:innen im Fokus sind uns Herzensanliegen, die wir tagtäglich gemeinsam und auf Augenhöhe leben. Let’s care for tomorrow.
Ihre künftigen Tätigkeitsfelder:
- Steuerung der Veranlagung für die Allianz Vorsorgekasse und für die Allianz Pensionskasse
- Erstellung von Reports
- Laufendes ESG-Monitoring, Durchführung von Nachhaltigkeitsanalysen
- Bearbeiten des Nachhaltigkeitskonzeptes und des Nachhaltigkeitsberichtes
- Einholung aktueller Expertisen vom Markt, um gesetzlichen wie behördlichen Anforderungen gerecht zu werden
- Teilnahme / Dokumentation von Veranlagungssitzungen und CSR-Beiratssitzungen
- Schnittstelle zur Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium (Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, o.ä.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im nachhaltigen Veranlagungsbereich
- Programmierkenntnisse (VBA) von Vorteil
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytisches Denkvermögen, Zahlengefühl und Genauigkeit
- Fundierte MS-Office Kenntnisse
- Interesse an Neuen Technologien
Was wir dir bieten:
- Erfolgreiche Mitarbeit in einem der weltgrößten Versicherungsunternehmen, TOP-Anbieter in der betrieblichen Vorsorge und einem Great Place to Work(R)
- Flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten innerhalb Österreichs
- Top modernes Büro im ICON TOWER direkt beim Hauptbahnhof Wien
- Du-Kultur
- Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben: ausgezeichnete Ausbildungs- und e-learning Möglichkeiten
- Essenszuschuss
- Vergünstigte Konditionen bei Versicherungen
- Mitarbeiter:innen Aktienprogramm
- Corporate Volunteering
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Wir feiern unsere Erfolge
Eintrittstermin ab sofort
Stundenausmaß 38,5 Wochenstunden
Jahresbruttobezug 65.000 EUR,- (je nach Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung)
Dienstort 1100 Wien
Bewirb dich jetzt! careers.allianz.com #LETS CARE FOR TOMORROW
Expert:in (w/m/d) für die Veranlagung (Vorsorge- und Pensionskasse) (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Gruppe in Österreich

Kontaktperson:
Allianz Gruppe in Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in (w/m/d) für die Veranlagung (Vorsorge- und Pensionskasse) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Allianz Österreich arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich nachhaltige Veranlagung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu VBA-Programmierkenntnissen. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an CSR und Nachhaltigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist oder welche Projekte du verfolgt hast, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in (w/m/d) für die Veranlagung (Vorsorge- und Pensionskasse) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Allianz Österreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bereich nachhaltige Veranlagung und Programmierkenntnisse (VBA) klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und neuen Technologien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Gruppe in Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Allianz Österreich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse im nachhaltigen Veranlagungsbereich und Programmierkenntnisse (insbesondere VBA) gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Reports und das ESG-Monitoring.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung von Mitarbeitern beziehen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.