Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und gestalte Risikomanagement-Strategien in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Allianz Österreich ist ein führendes Versicherungsunternehmen, das Vielfalt und Nachhaltigkeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und Essenszuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und trage aktiv zur Zukunftssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsmathematik oder verwandten Bereichen und 3+ Jahre Erfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort, 38,5 Stunden pro Woche, Jahresgehalt ab 70.000 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 98000 € pro Jahr.
ALLIANZ ÖSTERREICH Risikoanalyst:in (w/m/d) im Risikomanagement an unserem Standort in Wien. Wir sind eines der vertrauenswürdigsten Versicherungs- und Asset Management Unternehmen - mit einer Belegschaft, die so bunt ist wie die Welt selbst. Vielfalt, Nachhaltigkeit und unsere Kund:innen im Fokus sind uns Herzensanliegen, die wir tagtäglich gemeinsam und auf Augenhöhe leben. Let’s care for tomorrow.
Ihre künftigen Tätigkeitsfelder:
- Berechnung der Solvenzkapitalanforderung nach Solvency II unter Anwendung unseres Internen Modells (quartalsweise und im Planungsprozess) inklusive Beurteilung der lokalen Angemessenheit
- Mitgestaltung der Risikomanagement-Strategie und des Risikoappetits sowie laufendes Monitoring der gesetzten Limite
- Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) in das Risikomanagement durch qualitative und quantitative Bewertungen
- Identifikation und Beurteilung von Risiken im Rahmen von Produktentwicklungen
- Erstellung von inhaltlichen Beiträgen für das Risikokomitee und von aufsichtsrechtlichen Berichte wie ORSA, SFCR und RSR
- Qualitätssicherung und kooperative Analyse von Worst Case Szenarien mit dem Underwriting-Bereich
- Proaktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Asset-Liability-Managements und Internen Modells, in Zusammenarbeit mit dem Aktuariat
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Versicherungs- oder Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt quantitative Finanzen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (3+ Jahre) idealerweise mit Schwerpunkt Risikomanagement
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung in aktuarieller Modellierung
- Interesse an Neuen Technologien
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in sehr gutem Deutsch und Englisch (C1)
Was wir bieten:
- Erfolgreiche Mitarbeit in einem der weltgrößten Versicherungsunternehmen und einem Great Place to Work(R)
- Flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten innerhalb Österreichs
- Top modernes Büro im ICON TOWER direkt beim Hauptbahnhof Wien
- Du-Kultur
- Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben: ausgezeichnete Ausbildungs- und e-learning Möglichkeiten
- Essenszuschuss
- Vergünstigte Konditionen bei Versicherungen
- Mitarbeiter:innen Aktienprogramm
- Corporate Volunteering
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Wir feiern unsere Erfolge
Eintrittstermin ab sofort. Stundenausmaß 38,5 Wochenstunden. Jahresbruttobezug 70.000 EUR,- (je nach Qualifikation Bereitschaft zur Überzahlung). Dienstort 1100 Wien. Bewirb dich jetzt! careers.allianz.com #LETS CARE FOR TOMORROW
Risikoanalyst:in (w/m/d) im Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Gruppe in Österreich

Kontaktperson:
Allianz Gruppe in Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikoanalyst:in (w/m/d) im Risikomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Allianz Österreich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement, insbesondere in Bezug auf ESG-Aspekte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu aktuarieller Modellierung und Solvency II. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deren Anwendung im Risikomanagement. Bereite einige Ideen vor, wie innovative Technologien die Prozesse bei Allianz Österreich verbessern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikoanalyst:in (w/m/d) im Risikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Allianz Österreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Risikoanalysten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Risikomanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in quantitativen Finanzen und Risikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Risikomanagement-Strategie der Allianz beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf dem geforderten Niveau (C1) klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Gruppe in Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen.
✨Zeige Interesse an ESG-Themen
Da die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) ein wichtiger Teil der Rolle ist, informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.