Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fakultät bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Nürnberg fördert Vielfalt und Innovation in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, gute organisatorische Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft, die Innovationen vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Verstärken Sie die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften (AMP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktperson:
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vielfalt und Innovation an der Hochschule. Betone in Gesprächen, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (w/m/d) an der Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretär an der Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im administrativen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Fakultät beitragen kannst. Gehe auf die Werte der Technischen Hochschule Nürnberg ein und zeige, wie du zur Vielfalt und Innovation beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Nürnberg und insbesondere über die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften informieren. Zeige, dass du die Werte der Hochschule verstehst und wie du zur Vielfalt und Innovation beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sekretär unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Herausforderungen gemeistert oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Fakultät oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.