Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)

Ochsenfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst spannende Experimente durch und analysierst chemische Substanzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Chemie und trage aktiv zu wichtigen Forschungsprojekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für eine Karriere in der Chemiebranche.

Wenn du dich für naturwissenschaftliche Fragestellungen interessierst und Freude sowohl an praktischen als auch theoretischen Arbeiten in einem Chemielabor hast, dann ist eine Ausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten genau das Richtige für dich. Während der Ausbildung arbeitest du innerhalb eines Teams weitgehend selbstständig. Dein Aufgabenbereich beinhaltet die praktische Vorbereitung und Durchführung von Experimenten, deren Beobachtung und Auswertung. Des Weiteren führst du Analysen und chemische Untersuchungen durch, dokumentierst Arbeitsschritte und Messdaten.

  • Arbeit im Labor an Forschungsprojekten
  • Substanzen und Präparate herstellen, Versuchsanlagen bedienen
  • Fertigerzeugnisse und Nebenprodukte chemisch und physiko-chemisch analysieren
  • Hilfsstoffe und Zwischenprodukte anwendungstechnisch prüfen
  • Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
  • Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Qualitätssicherung

Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Entfaltung unterstützt. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Forschungsprojekten zu arbeiten, was dir nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft bietet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Chemiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Prozessen und Laborarbeit übst. Zeige deine praktische Erfahrung, auch wenn sie aus Schulprojekten oder Praktika stammt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In einem Chemielabor ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)

Laboratory Skills
Chemische Analyse
Praktische Experimentierfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Umweltbewusstsein
Qualitätssicherung
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Ausbildung als Chemielaborant/in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen darlegst. Betone deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten im Bereich Chemie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und gut strukturiert sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen

Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und aktuelle Forschungsthemen. Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen, indem du Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten nennst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Labor zu sprechen. Wenn du bereits Experimente durchgeführt hast, erläutere die Methoden und Ergebnisse, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit hervorheben

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Gruppenprojekten oder Praktika bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Sprich über die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz im Labor. Zeige, dass du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen kennst und bereit bist, diese in deiner zukünftigen Rolle zu befolgen.

Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>