Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Entwicklungsteams und entwickle innovative Produkte für die Nutzfahrzeugindustrie.
- Arbeitgeber: Ein börsennotierter Marktführer mit über 4000 Mitarbeitern in 20 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, wertschätzende Unternehmenskultur und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Innovationen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und langjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und hohe interkulturelle Kompetenzen sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein börsennotierter, weltweit führender Hersteller von hochwertigen Komponenten für die Nutzfahrzeugindustrie. Mit mehr als 4000 Mitarbeitern ist er in 20 Ländern international vertreten. Im Zuge der ambitionierten Wachstumsstrategie suchen wir einen führungsstarken und strategisch denkenden Innovator, der die ausgezeichnete Marktpositionierung unseres Mandanten durch neue Produkte ausbaut und absichert. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in direkter Personalvermittlung und unbefristet im Großraum Frankfurt am Main zu besetzen.
Sie möchten technische Innovationen vorantreiben und mit diversen internationalen und interdisziplinären Teams neue Produkte entwickeln? Dann melden Sie sich bei uns!
Aufgaben:
- Führung und strategische Weiterentwicklung der Entwicklungsteams für eine Business Unit an diversen nationalen und internationalen Standorten
- Definition und Umsetzung einer R&D-Strategie und -Roadmap in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Head of R&D Central
- Festlegung von operationalen Entwicklungsschwerpunkten, Sicherstellung der Ressourcen und effiziente Organisation der internationalen, interdisziplinären Teams zur optimalen Projektumsetzung
- Steigerung der Effizienz der weltweiten F&E-Teams durch den Einsatz innovativer Prozesse, modernster Technologien und strategischer Partnerschaften
- Aufbau und Pflege von engen Partnerschaften mit Kunden, akademischen Forschungseinrichtungen, Technologieanbietern
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Langjährige Führungserfahrung in der Produktentwicklung / Innovationen in Multiprojektumgebungen in Industrie, Fahrzeugbau oder Agrartechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung internationaler und interdisziplinärer Entwicklungsteams
- Technisches Know How in mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-C2) und hohe interkulturelle Kompetenzen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Sie erwartet eine direkte Festanstellung bei unserem wertschätzenden Kunden.
Global Head of Engineering (m / w / d) Arbeitgeber: expertum Gruppe
Kontaktperson:
expertum Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Head of Engineering (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Nutzfahrzeugindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Nutzfahrzeugindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung von Produkten und Prozessen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projekte parat hast. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine interkulturellen Kompetenzen zu sprechen. Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Head of Engineering (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Global Head of Engineering hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise in der Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Rolle darlegst. Erkläre, wie du die R&D-Strategie umsetzen und innovative Prozesse einführen möchtest, um die Effizienz der Teams zu steigern.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die internationale Zusammenarbeit in dieser Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die strategischen Ziele und die Marktposition des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Innovationskraft unter Beweis stellen, insbesondere in internationalen und interdisziplinären Teams.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über mechanische, hydraulische und elektronische Systeme klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern.
✨Interkulturelle Kompetenzen hervorheben
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Teams zusammengearbeitet hast.