Bewohnervertreter:in (m/w/d)

Bewohnervertreter:in (m/w/d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrete Menschen mit psychischen Erkrankungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Eine große Organisation im sozialen Bereich, die sich für Inklusion einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Gehalt und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich und Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Als große Organisation im sozialen Bereich vertreten wir österreichweit Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung. Wir suchen zur Verstärkung für unser Team der Bewohnervertretung am Standort Salzburg eine:n Bewohnervertreter:in (m/w/d).

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Sozialarbeit, Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Sonder- und Heilpädagogik bzw. Inklusivpädagogik, Pflegewissenschaften, Ergo- oder Physiotherapie
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft
  • Erfahrung im Sozialbereich
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • eigener PKW

Wir bieten eine Anstellung ab sofort, im Ausmaß von 40 WoStd., unbefristet. Bruttomonatsgehalt für 40 Wochenstunden ab EUR 3.411,90; bei anrechenbaren Vordienstzeiten bis zu EUR 4.122,30.

Bewerbungen bitte per smart bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Mehr Informationen unter www.vertretungsnetz.at/jobs.

Bewohnervertreter:in (m/w/d) Arbeitgeber: VertretungsNetz - Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen in Salzburg eine sinnstiftende Tätigkeit als Bewohnervertreter:in, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten fordert, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung fördert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem engagierten Team zu arbeiten, während wir Ihnen attraktive Gehälter und flexible Arbeitszeiten bieten. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, weshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich erwünscht sind.
V

Kontaktperson:

VertretungsNetz - Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bewohnervertreter:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem sozialen Bereich, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Bewohnervertretung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Vertretung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder intellektuellen Beeinträchtigungen am Herzen liegt und wie du dich für ihre Belange einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewohnervertreter:in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Sozialarbeit
Erfahrung im Sozialbereich
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Empathie
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Kenntnisse in Inklusionspädagogik
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bewohnervertreter:in zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.

EDV-Kenntnisse betonen: Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Bewerbungsschreiben konkret angeben, welche Programme oder Systeme du beherrschst. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VertretungsNetz - Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Konfliktlösung und Kommunikation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über die Organisation

Recherchiere die Organisation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Bewohnervertretung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder intellektuellen Beeinträchtigungen zu unterstützen.

Präsentiere deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar kommunizierst. Betone, wie dein Studium oder deine Ausbildung dich auf die Rolle vorbereitet hat und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>