Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Netzwerkarchitekturen, administriere Serversysteme und unterstütze bei Projekten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches, international ausgerichtetes Unternehmen in Eisenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, Teamevents, Gesundheitsvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit modernem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung, Erfahrung in Systemadministration und gute Skriptkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehaltsrahmen von 42.000 bis 56.000 EUR brutto jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 56000 € pro Jahr.
Benefits:
- Parkplatz
- Gleitzeit
- Obst und Getränke
- Gesundheitsvorsorge
- Homeoffice
- moderner Arbeitsplatz
- Teamevents
- Firmenevents
- Fitness
- Weiterbildung
Gehalt: Von EUR42000.00 bis EUR56000.00 Gehaltsrahmen, Brutto / Jahr je nach Erfahrung und Qualifikation (Basis Vollzeit)
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: Eisenstadt
Du bist ein IT-Profi, der Netzwerke und Serversysteme liebt? Du arbeitest gerne lösungsorientiert, bringst eigene Ideen ein und suchst nach spannenden Herausforderungen? Dann suchen wir genau DICH!
Aufgaben:
- Planung und Entwicklung der Netzwerkarchitektur sowie Administration verschiedener Serversysteme (Windows, AD, MS Exchange)
- Installation, Konfiguration, Betrieb und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur (Aruba, Fortinet, HPE)
- Überwachung der Infrastruktur und Wartung von Speichersystemen
- Aufbau, Wartung und Verwaltung von virtuellen (VM-Ware) und physischen Servern, inklusive interner Dokumentation
- Mitarbeit an Projekten und 2nd- und 3rd-Level-Support, auch vor Ort
Kompetenzen:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH)
- Erfahrung in Systemadministration unter Windows und Linux wünschenswert; Zertifizierungen von Vorteil (MCSA, RHCA, VCP)
- Gute Kenntnisse in Skriptsprachen (Powershell, cmd, bash)
- Hands-On-Mentalität, eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Teamgeist, lösungsorientiertes und strukturiertes Denken
- Führerschein B-Klasse
IT-Spezialist für Infrastruktur (d/w/m) (m/w/d) Arbeitgeber: LPdigital Personalberatung
Kontaktperson:
LPdigital Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist für Infrastruktur (d/w/m) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und Skriptsprachen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an den Projekten des Unternehmens. Recherchiere über die Firma und deren Infrastrukturprojekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist für Infrastruktur (d/w/m) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere mit Windows und Linux. Erwähne relevante Zertifizierungen wie MCSA oder VCP, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Netzwerke und Serversysteme zeigt. Erkläre, warum du gerne lösungsorientiert arbeitest und welche Ideen du in das Unternehmen einbringen möchtest.
Projekte und Erfahrungen hervorheben: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung und Entwicklung von Netzwerkarchitekturen sowie im 2nd- und 3rd-Level-Support demonstrieren.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LPdigital Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerke und Serversysteme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, AD, MS Exchange sowie zu Skriptsprachen wie Powershell und bash vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird ein lösungsorientierter Ansatz gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die es vertritt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.