Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Wartung und Diagnose von Nutzfahrzeugen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das Premiumfahrzeuge baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und gute Mathe- und Physikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Faszinierst du dich für Lkws und Busse im Premiumbereich? Willkommen in deiner beruflichen Zukunft! Mit der Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik startest du bei uns voll durch. In 3,5 Jahren lernst du alles rund um die Diagnose, Wartung und Einstellung von Nutzfahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Automatikgetriebe, Fahrwerk, Hochvolt und Motormanagement – mit besonderem Schwerpunkt auf elektropneumatische und elektrohydraulische Systeme. Dabei montierst und demontierst du Bauteile, Baugruppen, Systeme und hältst diese instand. Du beschäftigst dich zudem mit der Diagnose von Fehlern und Störungen und beurteilst die Ergebnisse. Dazu gehört auch die Untersuchung der Fahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Aber es geht nicht nur um Technik: Du lernst auch, wie du mit internen und externen Kunden sprichst und was dabei besonders wichtig ist.
Steig ein! Bewirb dich mit gutem Hauptschulabschluss, Mittlerer Reife oder Abitur. Außerdem verfügst du über technisches Verständnis sowie überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik. Wenn du zudem ein sicheres Farbsehvermögen besitzt, gerne zuverlässig und verantwortungsvoll arbeitest, dann passt du ideal in unser Team. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
Zusätzliche Informationen:
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiterevents
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt
- Gute Anbindung
- Kantine, Café
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 12.08.2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 12.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lkws und Bussen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Mercedes-Benz. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 12.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und die spezifische Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Nutzfahrzeugen klar darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie deine Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen wie Schulabschlüsse und Praktika übersichtlich darstellst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles im richtigen Format (*.doc oder *.pdf) vorliegt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Nutzfahrzeuge und deren Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu spezifischen technischen Aspekten zu beantworten und zeige, dass du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder bei Praktika gesammelt hast. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Fahrzeugtechnik zu tun hatten, teile diese Erlebnisse, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.