Cloud Security Architect (m / w / d)
Cloud Security Architect (m / w / d)

Cloud Security Architect (m / w / d)

Düsseldorf Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Cloud-Sicherheitskonzepte und arbeite an spannenden Projekten mit verschiedenen Technologien.
  • Arbeitgeber: Ein unabhängiges Unternehmen, das Wert auf Servicequalität und Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Sicherheitslösungen für die Cloud.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium oder eine IT-Ausbildung sowie Erfahrung in IT-Security mitbringen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Mitarbeit und Schnittstelle für alle Security-Fragen in Cloud-Projekten verschiedener Technologien, ohne Beschränkung auf eine spezifische Plattform
  • Erstellung und Implementierung von übergreifenden und punktuellen Cloud-Security-Konzepten nach Kundenbedarf
  • Konzentration auf die Absicherung von Cloud-Plattformen und deren sicherer Integration in On-Premises-Landschaften
  • Fokus als Generalist (m / w / d), um alle Anforderungen und Zusammenhänge der Gesamtarchitektur abzubilden
  • Unterstützung in Kundenprojekten, unter anderem mit Assessments und Reviews, um frühzeitig Sicherheitsaspekte zu identifizieren und zu adressieren
  • Aktive Zusammenarbeit und deren Ausbau in agilen Cloud-Security-Teams

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software-Engineering, oder eine vergleichbare IT-orientierte Ausbildung
  • Umfassende Erfahrung als IT-Security Architect und Erfahrung in der Umsetzung komplexer Sicherheitskonzepte
  • Großes Interesse an Themen wie z. B. IAM, Zero Trust, Absicherung von Cloud-Umgebungen, SASE, CSPM
  • Wünschenswert: Zertifizierungen der CSP’s Azure, AWS oder GCP sowie Kenntnisse über relevante Sicherheitsstandards (ISO 2700x, NIST, BSI-Grundschutz oder BSI C5)
  • Neugier, große Lernbereitschaft, Kreativität und Lust, Dinge zu entwickeln
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Reisebereitschaft innerhalb von Deutschland
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)

Darauf können Sie sich freuen

  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
  • Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
  • Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
  • Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
  • Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
  • Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung

Cloud Security Architect (m / w / d) Arbeitgeber: SVA

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cloud Security Architect (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Wir fördern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und bieten flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu unterstützen. Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf Eigenverantwortung und eine enge Zusammenarbeit, was Ihnen die Chance gibt, Ihre Ideen einzubringen und einen echten Unterschied zu machen.
S

Kontaktperson:

SVA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Security Architect (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Cloud-Sicherheit. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Sicherheit, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -konzepten übst. Vertraue auf deine Kenntnisse über IAM, Zero Trust und relevante Sicherheitsstandards, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Architect (m / w / d)

Cloud-Sicherheitsarchitektur
IT-Sicherheitskonzepte
Identifikation von Sicherheitsrisiken
Integration von Cloud-Plattformen
IAM (Identity and Access Management)
Zero Trust-Architektur
SASE (Secure Access Service Edge)
CSPM (Cloud Security Posture Management)
Kenntnisse in ISO 2700x
NIST-Standards
BSI-Grundschutz
BSI C5
Agile Methoden
Teamarbeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in Cloud-Security und relevante Zertifizierungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Cloud Security Architect eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf IAM, Zero Trust und Cloud-Umgebungen.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in agilen Cloud-Security-Teams entscheidend sind.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA vorbereitest

Verstehe die Cloud-Sicherheitskonzepte

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Cloud-Sicherheitskonzepte wie IAM, Zero Trust und CSPM zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine aktive Zusammenarbeit in agilen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zu den spezifischen Cloud-Projekten und Sicherheitsherausforderungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Cloud Security Architect (m / w / d)
SVA
S
  • Cloud Security Architect (m / w / d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • S

    SVA

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>