Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien direkt in ihrem Umfeld und fördere ihre Gesundheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem Jugendamt und anderen Partnern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Unterstützung findet direkt im häuslichen und sozialen Umfeld der Familien statt. Sie setzen gesundheitsriskantem Verhalten aktive Gesundheitsförderung entgegen, um gesundheitliche Chancengleichheit und Teilhabe für die belasteten Familien zu ermöglichen. Zugleich arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit dem Jugendamt und anderen Kooperationspartnern.
Dokumentationen, Evaluationen und ein gezieltes Berichtswesen sind für Sie keine lästigen Aufgaben, sondern eine wichtige Voraussetzung, um Qualität zu überprüfen und die Arbeit optimal zu steuern.
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin - Sozialarbeiter (m/w/d)-*Jugendliche* Arbeitgeber: Integrative Drogenhilfe e.V.
Kontaktperson:
Integrative Drogenhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin - Sozialarbeiter (m/w/d)-*Jugendliche*
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sozialarbeitern und Fachleuten in deinem Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in deiner Region konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Dokumentationen und Evaluationsmethoden vor. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben erkennst und bereit bist, diese proaktiv anzugehen, um die Qualität deiner Arbeit zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit Familien und Jugendlichen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin - Sozialarbeiter (m/w/d)-*Jugendliche*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge wichtig sind. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsförderung und der Zusammenarbeit mit Jugendämtern dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentationserfahrungen betonen: Da Dokumentationen und Evaluationen eine wichtige Rolle spielen, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wo du solche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Tätigkeiten verstehst.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an der Position bekräftigst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit betonst. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen, um deine Eignung weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrative Drogenhilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sozialarbeiters, insbesondere im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialarbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und zur Unterstützung von Familien zeigen.
✨Dokumentation und Evaluation
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentation und Evaluation zu sprechen. Erkläre, wie du diese Prozesse genutzt hast, um die Qualität deiner Arbeit zu verbessern und wie wichtig sie für die Unterstützung der Familien sind.