Information Security Manager (m / w / d)
Information Security Manager (m / w / d)

Information Security Manager (m / w / d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und entwickle Richtlinien für unser ISMS und BCMS.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Energiewende in einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Sicherheit und Nachhaltigkeit beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von regelmäßigen Fortbildungen und attraktiven Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • gemeinsam mit unserem Informationssicherheitsbeauftragten die Prozesse rund um unser ISMS und BCMS zu verantworten
  • Prozesse und Richtlinien zur Informationssicherheit zu entwickeln und bei deren Implementierung zu unterstützen
  • die Umsetzung und die Einhaltung der Regelungen und Vorgaben zur Informationssicherheit zu überwachen und die Mitarbeitenden bei Projekten und Fragestellungen zur Informationssicherheit zu beraten, unterstützen und schulen
  • Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit den Informationssystemen der Organisation zu erkennen, bewerten und managen und Strategien zur Risikominderung und -kontrolle im Rahmen des ISMS zu entwickeln
  • BCM-Regelprozesse (u. a. Risiko- und Bedrohungsanalysen, Business-Impact-Analyse, Erstellung von BCM-Berichten, Übungsplanung, Review von Notfallplänen) zu koordinieren und durchzuführen

Du bist...

  • in der Welt der IT zu Hause, mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder einer ähnlichen Qualifikation ausgestattet
  • erfahren im BCM, IT-Notfall- oder Informationssicherheitsmanagement nach den BSI- oder ISO-Standards (BSI 200-4, ISO 27001)
  • eine Persönlichkeit, die neuen Aufgaben und Themen mit einer hohen Auffassungsgabe begegnet
  • zielorientiert, verlierst dabei aber nie deinen kooperativen Kommunikationsstil

Du freust dich auf...

  • die Möglichkeit, die Zukunft der Energiewende mitzugestalten und von regelmäßigen Fort- sowie Weiterbildungen zu profitieren
  • mobiles Arbeiten, ein Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • 30 Tage Erholungsurlaub und eine 39-Stunden-Woche
  • ein 13. Gehalt in Form von Weihnachtsgeld sowie eine Unternehmenserfolgsprämie
  • einen Essenszuschuss für das hauseigene Betriebsrestaurant, das täglich frische regionale Gerichte zubereitet
  • ausgezeichnete Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket, Jobrad, Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Information Security Manager (m / w / d) Arbeitgeber: badenovaNETZE GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Information Security Manager (m/w/d) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken. Wir fördern eine offene und kooperative Arbeitskultur, bieten flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem unterstützenden Team, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung wertschätzt.
B

Kontaktperson:

badenovaNETZE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security Manager (m / w / d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BCM und ISMS beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich auf Informationssicherheit und BCM konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im BCM und Informationssicherheitsmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager (m / w / d)

Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement
Erfahrung im Business Continuity Management (BCM)
Vertrautheit mit BSI- und ISO-Standards (BSI 200-4, ISO 27001)
Risikomanagement-Fähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen
Erstellung und Überprüfung von Notfallplänen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Schulungskompetenz
Detailorientierung
Strategisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Information Security Managers wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und BCM hervor und erkläre, wie du zur Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten im Informationssicherheitsmanagement und in der Risikoanalyse belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei badenovaNETZE GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Informationssicherheitsmanager vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und BCM demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, dass du deine kooperative Kommunikationsweise unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Information Security Manager (m / w / d)
badenovaNETZE GmbH
B
  • Information Security Manager (m / w / d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    badenovaNETZE GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>