Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Badegäste und überwache technische Anlagen im Schwimmbad.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Viernheim GmbH bietet eine spannende Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Sicherheit und Spaß im Wasser vereint!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Kundenfreundlichkeit.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Theorie und Praxis, ideal für Schwimmbegeisterte!
Aufgaben und Verlauf: Der Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgt hauptsächlich für die Sicherheit im Schwimmbad. Zu seinen wichtigen Aufgaben gehören die Betreuung und Beaufsichtigung der Badegäste, das Überwachen der technischen Anlagen, das Überprüfen der Wasserqualität sowie diverse Reparaturarbeiten. Auch das Reinigen des Beckens und des Beckenumgangs gehört zu seinen täglichen Aufgaben. Im Winter arbeitet man im Hallenbad bzw. in der Sauna und im Sommer im Freibad.
Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernt man alles, was man für den Badebetrieb in Schwimmbädern wissen muss. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule im Blockunterricht vermittelt, die praktische Ausbildung erfolgt im Bäderbetrieb. In der Schule geht es hauptsächlich um Mathematik, Biologie, Chemie und Sport.
Das bringst Du mit:
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Kundenfreundlichkeit und Kontaktfreudigkeit
- handwerkliches Geschick
- Konfliktfähigkeit
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit für das Überwachen des Badebetriebs
So bewirbst Du Dich bei uns: Bewerbe Dich mit Deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) online über unser Bewerbungsportal auf der Homepage.
Kontakt:
Stadtwerke Viernheim GmbH
Abteilung Personal und Organisation
Industriestraße 26
8519 Viernheim
Deine Ansprechpartnerin: Frau Katrin Gaertner
Telefon: 06204 989-270.
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche lokale Schwimmbäder oder sprich mit aktuellen Bademeistern, um einen realistischen Eindruck von den täglichen Herausforderungen und der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Freizeitaktivitäten, die mit Wasser zu tun haben, wie Schwimmkurse oder Rettungsschwimmer-Ausbildung. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten im Umgang mit Wasser und Badegästen, was bei deiner Bewerbung positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich auf Berufe im Bereich Sport und Freizeit konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Technik übst. Zeige, dass du sowohl kundenfreundlich als auch verantwortungsbewusst bist, da dies für die Rolle entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Fachangestellten für Bäderbetriebe. Das hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und Deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum Du gut zu den Stadtwerken Viernheim passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich.
✨Zeige deine Kundenfreundlichkeit
Da der Beruf viel Kontakt mit Badegästen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine freundliche und hilfsbereite Art zeigst. Überlege dir Beispiele, in denen du bereits Kunden oder Gäste betreut hast.
✨Hebe deine Beobachtungsgenauigkeit hervor
In diesem Job ist es entscheidend, aufmerksam zu sein und die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit aufmerksam warst und Probleme frühzeitig erkannt hast.
✨Informiere dich über die Stadtwerke Viernheim
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über die Stadtwerke Viernheim informierst. Kenne die wichtigsten Fakten über die Bäderbetriebe und deren Angebote, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.