Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Real Estate und Facility Management.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Immobilien- und Facility-Management-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen Umfeld, das Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Softwareentwicklung sind wichtig; Erfahrung mit Filemaker von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Weiterentwicklung der Applikationslandschaft im Fachbereich Real Estate und Facility Management, inkl. Aufnahme der technischen Fachanforderungen, Erstellen von Lösungskonzepten, Priorisieren zusammen mit den Stakeholdern, Einholen von Offerten und Erarbeiten von Verträgen.
Verwaltung des Services der Software-/Service-Anbietenden.
Projektleitung von Softwarebeschaffungen und -Implementierungen oder -Entwicklungen.
Sicherstellung und Überwachung des Applikationsbetriebs (inkl. Schnittstellen) und der Verfügbarkeit, der Wiederherstellbarkeit (Kontinuität) der Leistung und der IT-Sicherheit.
Mitwirkung und Umsetzung der Installationsplanung für Applikations-Releases und Einspielen von neuen Releases (Change-, Test- und Release-Management).
Erarbeiten und Unterhalten der benötigten Dokumentation nach Standardpraktiken.
Beraten und Unterstützen der Anwendenden zur Applikations- und Prozesshandhabung, Informieren über Störungen, geplante Unterbrüche und Neuerung.
Koordination bei der Evaluation von neuen Lösungen oder Änderungen, Sourcing-Konzepte erstellen, Steuerung von Anbietenden und Softwareentwickelnden.
Daten- und Applikations-Manager*in Filemaker Arbeitgeber: Universität Zürich

Kontaktperson:
Universität Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Daten- und Applikations-Manager*in Filemaker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Filemaker und Applikationsmanagement beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Real Estate und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Applikationslandschaft beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schnittstellen und IT-Sicherheit beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Software bedienen kannst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die technischen Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Koordination mit Stakeholdern demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Daten- und Applikations-Manager*in Filemaker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Daten- und Applikations-Manager*in Filemaker eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen bereit hast. Achte darauf, dass diese aktuell und relevant sind.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Applikationslandschaft
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Applikationslandschaft im Bereich Real Estate und Facility Management. Zeige, dass du die technischen Fachanforderungen verstehst und bereit bist, Lösungskonzepte zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele für Projektleitung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Projektleitung von Softwarebeschaffungen oder -implementierungen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für den gesamten Prozess.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheit betonen
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit von Anwendungen sicherstellen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Beratung und Unterstützung von Anwendern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.