Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Produktlaunch einer innovativen Onkologie-Therapie und betreue das bestehende Portfolio.
- Arbeitgeber: Ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Fokus auf innovative Onkologie-Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, 6. Urlaubswoche und ein Dienstwagen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung im klinischen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 119000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Fokus auf innovative Onkologie-Therapien. Durch starke Forschung, ein wegweisendes Produktportfolio und eine moderne, wertschätzende Unternehmenskultur innerhalb einer kleinen agilen Unternehmensstruktur trägt es maßgeblich zur Weiterentwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten bei.
In dieser spannenden Führungsrolle übernehmen Sie die Leitung eines / einer Medical Science Liaison Manager*in und gestalten maßgeblich den Produktlaunch einer innovativen Onkologie-Therapie im Rare-Disease-Bereich in Österreich. Sie treiben Pionierarbeit voran, vermitteln neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung modernster Behandlungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Betreuung des bestehenden Portfolios sowie Verantwortung für den Produktlaunch einer innovativen Onkologie-Therapie im Rare-Disease-Bereich inklusive aktiver Begleitung der Markteinführung – mit 60 % In-Field-Tätigkeit
- Führung, Motivation und Coaching eines / einer Medical Science Liaison Manager*in
- Regelmäßiger Austausch (inkl. Reporting) mit dem Headquarter sowie enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit weiteren relevanten Schnittstellen
- Nachhaltiger Aufbau- sowie Pflege von vertrauensvollen Beziehungen zu Expert*innen, Key Stakeholdern und anderen relevanten Meinungsbildner*innen in Westösterreich – einschließlich Anstaltsapotheken, um eine fundierte wissenschaftliche Datenweitergabe sicherzustellen
- Eigenverantwortliches Gebietsmanagement mit gezielter Routenplanung zur optimalen Erreichung der medizinischen Fachkreise
- Zentrale Ansprechperson für medizinische Fragestellungen sowie Unterstützung für die Konzeption, Organisation und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte
- Aufbereitung und Präsentation wissenschaftlicher Inhalte sowie Durchführung medizinischer Schulungen für extern (Ärzt*innen, Stakeholder etc.) und intern (z.B. Vertrieb)
- Aktiver wissenschaftlicher Austausch innerhalb des Unternehmens zur Umsetzung der Medical-Strategie und des Aktivitätenplans
- Teilnahme an internationalen und nationalen Kongressen sowie medizinischen Fortbildungsveranstaltungen
Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Erfahrung im klinischen oder wissenschaftlichen Umfeld als MSL / Medical Advisor oder Manager*in, idealerweise mit erster Führungserfahrung
- Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung sowie dem Willen, etwas zu bewegen
- Proaktive, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Empathie – Freude am Austausch mit Expert*innen
- Kommunikationsstarke*r Netzwerker*in mit hoher wissenschaftlicher Affinität
- Hohe Reisebereitschaft, ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Spannende Führungsposition und Möglichkeit, einen innovativen Produktlaunch im Rare Disease Bereich aktiv mitzugestalten
- Vielfältiger Verantwortungsbereich in einem dynamischen und zukunftsorientierten Pharmaunternehmen
- Hohe Eigenverantwortung in einem lösungsorientierten und kollegialen Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie Gestaltungsspielraum eingebettet in ein Unternehmenssetting mit attraktiven Fringes (bspw. 6. Urlaubswoche etc.)
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab EUR 85.000 (exkl. Bonus) und Dienstwagen vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihren Qualifikationen und Berufserfahrung ist selbstverständlich gegeben.
Medical Lead Onkologie (w/m/x) - Rare Disease Arbeitgeber: Talentor Austria GmbH
Kontaktperson:
Talentor Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Lead Onkologie (w/m/x) - Rare Disease
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Onkologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Onkologie und seltenen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen.
✨Tipp Nummer 4
Nimm an relevanten Konferenzen und Fortbildungen teil, um dein Wissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Lead Onkologie (w/m/x) - Rare Disease
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das biopharmazeutische Unternehmen und seine Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Erfahrung im klinischen oder wissenschaftlichen Umfeld klar darstellst. Gehe besonders auf deine Rolle als MSL oder Medical Advisor ein und beschreibe spezifische Erfolge oder Projekte.
Betone Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrung und Coaching-Fähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Präsentiere Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Austausch mit Experten und Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Netzwerkkünste in den Vordergrund stellen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentor Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im klinischen oder wissenschaftlichen Umfeld, insbesondere als MSL oder Medical Advisor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching und in der Motivation von Teammitgliedern zu sprechen. Betone, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich gründlich über das biopharmazeutische Unternehmen und dessen Produktportfolio, insbesondere im Bereich Onkologie und Rare Diseases. Zeige dein Interesse an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Anwendung in der Praxis.
✨Netzwerken und Beziehungen aufbauen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau von Beziehungen zu Experten und Stakeholdern zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Vertrauen bei medizinischen Fachkreisen aufbaust.