Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Kodieren und Optimieren der medizinischen Dokumentation.
- Arbeitgeber: Der Diakonische Gesundheitscampus Quirlsberg bietet ganzheitliche Gesundheitsversorgung mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage mit guter Anbindung an Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Diakonische Gesundheitscampus Quirlsberg hat rund 1.500 Beschäftigte. Zum Campus gehören das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach, mehrere Senioreneinrichtungen, ambulante Dienste und Versorgungszentren sowie ein Hospiz. Aus nahezu hundertjähriger diakonischer Tradition schlagen wir den Bogen zu zukunftsorientierter Gesundheitsversorgung. Mit der engen Vernetzung unserer Einrichtungen bieten wir ein ganzheitliches und an den Bedürfnissen der Menschen orientiertes Versorgungsspektrum.
Deine Aufgaben:
- Selbstständiges Kodieren und Gruppieren von allen entlassenen Fällen anhand der Primärdokumentation gemäß den deutschen Kodierrichtlinien
- Überprüfung der Kodierung und Dokumentation auf sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit
- Unterstützung der Mitarbeiter im Ärztlichen, Pflege- und Funktionsdienst bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
- Gewährleistung einer zeitnahen Fallabrechnung
- Beurteilung von MDK- und Kassenanfragen
Dein Profil:
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d)
- Qualifikation im Bereich klinisches Kodieren oder eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft (IHK) mit einer vorangegangenen medizinischen oder pflegerischen Ausbildung (bevorzugt als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d))
- Möglichst mehrjährige Erfahrung in der medizinischen Dokumentation
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den Klassifikationssystemen nach ICD und OPS
- Sicherer Umgang mit MS-Office, gängiger DRG-Software
- Gute Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem (bevorzugt Orbis) sowie die Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
- Selbstständige, analytische, gewissenhafte und vernetzte Arbeitsweise
- Kommunikationsvermögen und Teamgeist
Deine Benefits und Vorteile:
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF), inklusive Kinderzulage
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
- Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV
- Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen
- Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
- Zeit zur Erholung: Du hast bei uns 30 Tage Jahresurlaub
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
- Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
- Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
Bergisch Gladbach liegt landschaftlich reizvoll am Rande von Köln und verfügt über günstige Verkehrsverbindungen einschließlich S-Bahn-Anbindung.
Dein Ansprechpartner: Roland Giersberg (Kaufmännischer Direktor)
Kodierfachkraft / Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kodierfachkraft / Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Dokumentation und Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Kodierstandards und -richtlinien vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Gesundheitscampus besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft / Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Dokumentationsassistenten oder deine Weiterbildung zur Kodierfachkraft. Hebe relevante Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation und im Umgang mit Klassifikationssystemen hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein, wie z.B. die selbstständige Arbeitsweise und das Kommunikationsvermögen. Zeige, dass du die Werte des Diakonischen Gesundheitscampus teilst.
Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus dem Bereich der medizinischen Dokumentation und Kodierung. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Aufgaben einer Kodierfachkraft und die relevanten Kodierrichtlinien. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Dokumentationssystemen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Klassifikationssystemen wie ICD und OPS zu sprechen. Wenn du mit Krankenhausinformationssystemen gearbeitet hast, erwähne dies und erkläre, wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du zur Optimierung der Dokumentation beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.