Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abläufe und sorge für Sicherheit im Kulturbetrieb.
- Arbeitgeber: Die Volksoper Wien bietet ein vielfältiges Programm und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Klima, Weiterbildungsmöglichkeiten und medizinische Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Theatererlebnisse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Führungserfahrung und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 117600 € pro Jahr.
Oper, Operette, Musical, Ballett - kein Opernhaus der Stadt bietet mehr Vielfalt als die Volksoper Wien. So vielfältig wie unser Programm ist auch unser Personal: Menschen aus 30 Nationen arbeiten auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros, um zu garantieren, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und unser Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird. Ein Abend in der Volksoper ist ein unvergessliches Erlebnis! Darauf arbeiten wir alle jeden Tag gemeinsam hin. Wir leben Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freuen uns über loyale, begeisterte, engagierte Mitarbeiter/innen. Bei uns genießen Sie ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima.
Als stv. Technische:r Direktor:in & Verantwortliche:r Beauftragte:r für Arbeitssicherheit und Arbeitnehmer:innenschutz spielen Sie eine wichtige Rolle in der technischen Leitung unseres Hauses. Sie sorgen dafür, dass der Betrieb reibungslos über die Bühne geht und höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards gewährleistet sind. Gemeinsam mit dem Technischen Direktor und dem Team gestalten Sie die technische Zukunft der Volksoper und tragen dazu bei, dass unser Publikum unvergessliche Theatererlebnisse genießt.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung des Technischen Direktors in allen operativen und strategischen Belangen
- Als Verantwortliche:r Beauftragte:r Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen, sicherheitstechnischen und betrieblichen Vorschriften (inkl. Arbeitnehmer:innenschutz, Brandschutz, veranstaltungsrechtliche Bestimmungen)
- Entwicklung, Implementierung und laufende Verbesserung eines umfassenden Konzepts inkl. Qualitätssicherung zum Arbeitnehmer:innenschutzes in Zusammenarbeit mit internen und externen Sicherheitsfachkräften
- Fortlaufende Gefahrenevaluierung im Probenprozess und Vorstellungsbetrieb
- Bestellung der verantwortlichen Personen nach §3 Abs. 6 ASchG (zB Obermeister Bühne) sowie Sicherheitsvertrauenspersonen
- Unterstützung der Abteilung Technische Planung & Konstruktion bei der technischen und organisatorischen Umsetzung von Neu- und Repertoire-Produktionen, Gastspielen (intern und extern) sowie Sonderveranstaltungen
- Mitgestaltung und laufende Optimierung effizienter Betriebsstrukturen und Arbeitsprozesse
- Etablierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft von Vorteil
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im technischen Bereich eines Kulturbetriebs
- Erfahrung im sicheren Umgang mit CAD-Programmen (z. B. AutoCAD, Vectorworks, Rhino)
- Erfahrung in der Erstellung von Werkzeichnungen zur Fertigung von Bühnenbildern in den Werkstätten
- Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze und Richtlinien (u.a. Arbeitnehmer:innenschutz, Arbeitssicherheitsbestimmungen)
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Teamorientierung
- Kommunikationsstärke sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
- Bereitschaft zu regelmäßiger Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und spannenden technischen Herausforderungen in einem renommierten Kulturbetrieb
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und interdisziplinären Team
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein gutes und familiäres Arbeitsklima
- Medizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurse
- Theaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem Bundestheater
Die Volksoper Wien strebt eine Erhöhung der Diversität und des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Für diese spannende Tätigkeit bieten wir ein Jahresgehalt ab EUR 84.000,00, eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Fähigkeiten möglich. Haben Sie Lust, Teil unserer Volksopernfamilie zu werden? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Foto via smart bewerben.
Stv. technische:r Direktor:in & verantwortliche:r Beauftragte:r (m/w/d) Arbeitgeber: Volksoper Wien GmbH
Kontaktperson:
Volksoper Wien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. technische:r Direktor:in & verantwortliche:r Beauftragte:r (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kultur- und Theaterbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Personen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Einfluss auf die Einstellung haben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kunst
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Begeisterung für Oper, Musical und Ballett zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die künstlerischen Prozesse hast.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als stv. Technische:r Direktor:in überzeugend darzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitnehmer:innenschutz auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz und deine Bereitschaft, die besten Praktiken in die Volksoper einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. technische:r Direktor:in & verantwortliche:r Beauftragte:r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stv. technischen Direktors relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die technische Leitung und Arbeitssicherheit wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Arbeitnehmer:innenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kulturbranche und deine Fähigkeit ein, technische Herausforderungen zu meistern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksoper Wien GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als stv. technische:r Direktor:in. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, im Arbeitsschutz und in der technischen Planung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Volksoper Wien Wert auf ein familiäres Arbeitsklima legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und dein Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur und Werte der Volksoper Wien zu erfahren. Stelle Fragen zur Diversität und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Organisation zu zeigen.