Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025
Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte coole Kunststoffteile und sorge für einen reibungslosen Workflow.
  • Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Unterkunft, Weiterbildungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen in einem modernen Industriepark.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit tollen Entwicklungschancen und technischem Know-how.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Hauptschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Wenn du als Kunststoff und Kautschuktechnologe* am Start bist, bringst du coole Teile aus Kunststoff zum Leben, indem du nach Plänen arbeitest, sicherstellst, dass alles einwandfrei funktioniert, und dich um die Wartung der Maschinen kümmerst, damit der Workflow reibungslos bleibt ob drinnen in der Halle oder draußen auf der Baustelle!

Organisation der Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn und dauer: Jeweils zum 1. September, 3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Ausbildungsstationen: Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt, zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
  • Berufsschule: Blockunterricht in der Beruflichen Schule des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen, Bereitstellung einer Unterkunft in Gelnhausen
  • Ausbildungsvoraussetzungen: Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister*, Techniker*, Studium

Ihr Ansprechpartner: Sascha Dombo, Telefon 0611 9624339, Telefax 0611 9629401, E-Mail: sascha.dombo@infraservwi.de

Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse

Hier gehts direkt zur Online-Bewerbung.

Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bietet InfraServ Wiesbaden eine hervorragende Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologen in einem dynamischen Umfeld. Die Kombination aus praktischer Ausbildung im Industriepark Wiesbaden und zusätzlichem Unterricht im Bildungszentrum sorgt für eine umfassende Lernerfahrung. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Verarbeitung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine technischen Fähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Ausbildung zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Maschinenwartung
Fähigkeit zur Arbeit nach Plänen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Interesse an technischen Prozessen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein technisches Interesse betonst. Erwähne auch, warum du dich für das Unternehmen entschieden hast und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in technischen Fächern, sowie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.

Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Ein ordentliches Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Interesse und Verständnis für Kunststoff- und Kautschuktechnologien zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien und deren Verarbeitung betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Prozessen verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Ausbildungsstationen vor. Zeige dein Interesse an der Struktur der Ausbildung und wie du dich in den verschiedenen Stationen weiterentwickeln kannst.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten und Augenkontakt zu halten. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck bei den Interviewern.

Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Wiesbaden 2025

    Wiesbaden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>