Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Glasurier bist du für die Bearbeitung und Veredelung von Glas zuständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Glasverarbeitung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Prozesses und gestalte einzigartige Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Glasverarbeitung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn du mehr über unsere Stelle als Emaillierer (m/w/d) erfahren möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung, um dir weitere Fragen zu beantworten.
Glasurier (m/w/d) Arbeitgeber: Düker Group
Kontaktperson:
Düker Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasurier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Glasurieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Weiterentwicklung und Innovation in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasurierung und verwandte Themen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Erkläre, warum du Glasurierung als Beruf gewählt hast und was dich an dieser Tätigkeit begeistert. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasurier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat und wie die Stelle als Glasurier dazu passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Glasurier zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Glasurier auszeichnet. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Düker Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Glasurier solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Glasuren und deren Anwendung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Glasurier demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Selbstbewusstsein unterstreichen.