Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Landschaften und pflege Außenanlagen mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Ein Unternehmen, das sich für sinnvolle Arbeit und Teamgeist einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Gute Work-Life-Balance, tarifabhängiger Lohn und regelmäßige Gehaltszahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Umwelt und Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner und Erfahrung in der Landschaftspflege erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze mit Standortgarantie und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie nach einer herausfordernden und sinnvollen Arbeit?
Wir suchen einen engagierten Fachmann für unseren Bereich 'Landschaftspflege'. Der Job ist in Vollzeitform (39 Std./Woche) und unbefristet ausgeschrieben.
Ihre Aufgaben:
- Fachgerechte Durchführung von Landschaftspflege- / -bauaufträgen unter Einhaltung der vereinbarten Liefer- und Fertigungstermine sowie der vorgegebenen Qualitätsstandards
- Anspruch als Ansprechpartner/in bei der Abwicklung von externen Kundenaufträgen
- Unterstützung der Gruppenleitung bei der persönlichen und fachlichen Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder einer ähnlichen Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Grünpflege von Außenanlagen sowie im Landschaftsbau
- Aufgeschlossene Einstellung, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Selbstständiger Arbeitsweise und einem schnellen Auffassungsvermögen
- Hoher Team- und Kooperationskompetenz, kontaktfreudigem und kundenorientiertem Verhalten
- Fahrerlaubnis und Fahrpraxis mit Anhänger bis 3,5 t
Vorteile:
- Tarifabhängiger Lohn basierend auf Ihren Kenntnissen
- Gute Work-Life-Balance auch in den Sommermonaten
- Kürzestens 39 Stunden pro Woche
- Sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit
- Regelmäßige Gehaltszahlung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gesetzliche Urlaubstage
- Gelegentliche Freistellung mit Gehalt
- Gelegenheit zur weiteren Qualifikation
- Hohe Zufriedenheit unter den Mitarbeitern
- Arbeitsplatz bleibt stabil ('Standortgarantie')
Fachmann für Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH
Kontaktperson:
GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann für Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gartenbau-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Techniken und nachhaltige Praktiken Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. In vielen Fällen wird erwartet, dass du deine Fähigkeiten direkt zeigst. Übe also die wichtigsten Techniken, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu sprechen. Zeige Empathie und Verständnis, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist und gut ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachmann für Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Landschaftspflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sowie zu deinen Kenntnissen in der Landschaftspflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Job eine hohe Team- und Kooperationskompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung von Teamkollegen beigetragen hast, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Als Ansprechpartner für externe Kundenaufträge ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Teile Erfahrungen, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Entscheidungen getroffen hast, um deine Selbstständigkeit zu unterstreichen.