Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Verkaufsbudgets und bearbeite Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Job Impuls AG ist ein dynamisches Unternehmen in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, zentrale Lage und Möglichkeit auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Sales Support.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung im Exportwesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch, Englisch und Französisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden.
- Überwachung des Verkaufsbudgets
- Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Kunden
- Bearbeiten von Preis- und Terminanfragen
- Auftragsabwicklung, Offertwesen und Rechnungsstellung
- Terminabklärungen, Überwachung und Koordination
- Rapportierung von Marktbeobachtungen und Informationen an die Bereichsleitung
- Erarbeitung und Dokumentation von Branchen-Know-How
- Bearbeiten und Erfassen von Kundenaufträgen
- Koordination mit der Vertriebslogistik
Anforderungen:
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung
- Erfahrung im Exportwesen
- Deutsch, Englisch und Französisch sind wünschenswert
Ihre Vorteile:
- Moderner Arbeitsplatz
- Zentrale Lage
- Möglichkeit für eine Festanstellung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.
Sachbearbeiter*in Sales Support temporär (100%) Arbeitgeber: Job Impuls AG
Kontaktperson:
Job Impuls AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Sales Support temporär (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Vertrieb oder im Sales Support arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf telefonische Gespräche vor. Da der Job viel telefonischen Kontakt mit Kunden beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, wie du Anfragen professionell und freundlich beantwortest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die Produkte hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie du den Sales Support verbessern könntest, teile diese mit. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Sales Support temporär (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in im Sales Support. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische oder technische Grundausbildung sowie deine Erfahrungen im Exportwesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an: Da Deutsch, Englisch und Französisch wünschenswert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Impuls AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Überwachung des Verkaufsbudgets und die Auftragsabwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Sprich die geforderten Sprachen
Da Deutsch, Englisch und Französisch wünschenswert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe einige wichtige Phrasen oder Fachbegriffe, die in der Branche verwendet werden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Koordination mit der Vertriebslogistik und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse am Unternehmen und an der Position zu zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Verkaufsprozess können einen positiven Eindruck hinterlassen.