Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Laboruntersuchungen, EKGs und Impfungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein unterstützendes Team in einer Arztpraxis oder Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, Mitarbeiterevents und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Team.
Einsatzmöglichkeit in der Arztpraxis oder in der Klinik.
- Regelmäßige Fortbildungen (mit Kostenübernahme), z.B. Röntgenkurs, Wundmanagement, Hygiene u.v.m.
- Gutes Arbeitsklima und ein unterstützendes Team mit netten Kollegen
- Mitarbeiterevents
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Laboruntersuchungen, EKG, Blutabnahme, Impfungen und Infusionen
- Dokumentation und Durchführung pflegerischer Maßnahmen
Abgeschlossene Berufsausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation.
MFA in Vollzeit Orthopädie Arbeitgeber: Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA in Vollzeit Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über gängige Verfahren und Technologien in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Orthopädie, um Einblicke in die Praxis zu erhalten und eventuell Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Stressbewältigung und deine Motivation für die Arbeit in der Orthopädie.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du bereits vor dem Gespräch Informationen über relevante Fortbildungen sammelst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA in Vollzeit Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arztpraxis oder Klinik gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf häufige Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Typische Fragen sind beispielsweise zu Deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder zu spezifischen medizinischen Verfahren, die Du beherrschst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld in einer Arztpraxis oder Klinik oft teamorientiert ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis oder Klinik, bei der Du Dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit deren Werten, Angeboten und dem Team auseinandergesetzt hast. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, kannst Du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass Du an Deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.