Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinenbau in einem dualen Studium und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: ROTZLER ist ein führender Hersteller von Seilwinden mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und sichere dir einen Job in einem internationalen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung erstklassiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Maschinenbau sowie die Hochschulreife mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und besuche unsere Website für mehr Informationen.
Wir suchen Verstärkung! Pack mit an und werde Teil des Teams!
ROTZLER ist ein international führender Hersteller von Seilwinden und Windensystemen, schon seit über 100 Jahren. Das Feuerwehr- und Rettungswesen, die Berge- und Abschlepptechnik, das Baugewerbe, die Marine sowie die Wehrtechnik setzen weltweit auf unsere technologisch ausgereiften, erstklassigen Produkte und Systemlösungen.
Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz bei ROTZLER für 2025!
Duales Studium Maschinenbau DHBW Lörrach (m/w/d)
Alle weiteren Infos unter: www.rotzler.de
Duales Studium Maschinenbau DHBW Lörrach (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau DHBW Lörrach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über ROTZLER und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, die sie entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ROTZLER. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Maschinenbau und aktuelle Trends in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche lernen, sondern auch potenzielle Kontakte zu ROTZLER knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau DHBW Lörrach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ROTZLER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ROTZLER informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte des Unternehmens.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei ROTZLER interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über ROTZLER
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von ROTZLER sowie deren Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.