Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)
Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)

Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Qualitätsprozesse für Hochvoltsysteme und sorge für höchste Standards von Prototypen bis zur Serienproduktion.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie, spezialisiert auf Hochvoltsysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit echtem Einfluss auf die Automobiltechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der EU ist erforderlich, Führerschein notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Quality Planner - High Voltage Distribution Systems übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Qualitätsmanagement und tragen aktiv zur Entwicklung hochwertiger Hochvoltsysteme bei. In dieser Position gestalten Sie die Qualitätsprozesse für die Elektronikfertigung – mit Schwerpunkt auf HV-Systeme, Schaltboxen und Elektronikumfänge – und sichern den Erfolg von Prototypen bis zur Serienproduktion.

Aufgaben:

  • Qualitätsvorausplanung: Entwicklung und Umsetzung von Qualitätskonzepten für Prototypen, Start of Production (SOP) und Serienproduktion gemäß APQP-Prozess (Workstream 2/3).
  • Qualitätsmanagement: Erstellung, Pflege und Optimierung von Qualitätsplänen, Kontrollplänen und Maßnahmen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in Abstimmung mit Fachbereichen.
  • Risiko- und Reifegradmanagement: Durchführung von Prozess- und Produktrisikoanalysen (z. B. PFMEA), Reifegradmessungen sowie Unterstützung bei Produkt- und Prozessfreigaben (PPAP).
  • Prüfplanung: Definition und Festlegung von Prüfmethoden (z. B. statistische Prozesskontrolle, Messmittel), Erstellung von Prüfplänen und Schulung von Produktionsmitarbeitern.
  • Lieferantenmanagement: Zusammenarbeit mit Lieferanten (Material und Equipment) zur Einhaltung von Qualitätsstandards und kundenspezifischen Anforderungen, inklusive Abstimmung von Erstbemusterungen.
  • Audits und Entscheidungsfindung: Planung und Durchführung interner/externer Prozess-Audits (z. B. VDA 6.3) sowie Entscheidungen in Grenz- und Sonderfällen vor Ort im Serienwerk.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement) und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Projekt-, Qualitäts- oder Programmmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie mit Fokus auf HV-Systeme.
  • Fachkenntnisse: Tiefgehende Kenntnisse in APQP, VDA 6.3, FMEA-Methodik und statistischer Prozesskontrolle (z. B. Prozessfähigkeitsanalyse).
  • Vertrautheit mit den 7 Qualitätswerkzeugen, Regelkarten und Kontrollplänen (PCP/PLP).
  • Erfahrung mit industriellen Qualitätsstandards (z. B. VDA2).
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, analytisches Denken und wirtschaftliches Handeln.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.
  • Flexibilität für Dienstreisen (EU-Führerschein erforderlich).

Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d) Arbeitgeber: Berata

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung hochwertiger Hochvoltsysteme spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche teilzunehmen.
B

Kontaktperson:

Berata HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position als Qualitätsplaner Elektrik aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochvoltsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf APQP, VDA 6.3 und FMEA-Methodik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu sichern und Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)

Qualitätsmanagement
APQP-Prozess
FMEA-Methodik
Statistische Prozesskontrolle
Prozessfähigkeitsanalyse
Erstellung von Qualitätsplänen
Kontrollpläne
Risikomanagement
Reifegradmessungen
Prüfplanung
Lieferantenmanagement
Durchführung von Audits
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Flexibilität für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Automobilindustrie und mit Hochvoltsystemen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in APQP, VDA 6.3 und FMEA-Methodik dich für die Position qualifizieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle als Qualitätsplaner Elektrik. Gehe auf die Anforderungen ein und erläutere, wie du zur Entwicklung hochwertiger Hochvoltsysteme beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berata vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Mach dich mit den relevanten Qualitätsstandards wie APQP und VDA 6.3 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst, um die Qualität in der Elektronikfertigung zu sichern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten kommuniziert hast, um Qualitätsziele zu erreichen.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Unternehmens im Bereich Qualitätsmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise, was in der Position eines Qualitätsplaners besonders wichtig ist.

Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)
Berata
B
  • Qualitätsplaner Elektrik (w/m/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    Berata

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>