Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Bewohnern in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. bietet vielfältige soziale Hilfen in der Region Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Sport und Jobticket sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Erfahrung in der Sozialarbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.

Im Immanuel-Grözinger-Haus (IGH) leben bis zu 144 allein stehende Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII. Die Einrichtung bietet ein differenziertes Hilfeangebot, das sich von der Notübernachtung über Betreutes und Teilstationäres Wohnen bis hin zu Stationären Langzeit hilfen mit tagesstrukturierenden Angeboten erstreckt.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Bewohner in allen hilferelevanten Fragen im Bereich des Teilstationären Wohnens, Betreuten Wohnens und der Notübernachtung
  • Beziehungsaufbau als Grundlage eines erfolgreichen Beratungs- und Hilfeprozesses
  • Förderung der vorhandenen Ressourcen der zu betreuenden Bewohner
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Hilfeplänen in Kooperation mit Bewohnern und komplementären Fachdiensten des Hauses
  • Gemeinwesen-, Gremien- und Netzwerkarbeit

Wir wünschen uns:

  • Empathie und Professionalität in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Erfahrung im Arbeitsfeld der Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten gemäß § 67 SGB XII und benachbarten Hilfe feldern
  • eine strukturierte, methodische Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
  • Lust, sich an der fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Leistungsangebote zu beteiligen
  • eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine gesunde Portion Humor

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Fachteam
  • einen kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der verschiedenen Arbeitsbereiche
  • eine fundierte Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche
  • umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • individuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS
  • Zuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über Job
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an: Jan Brandt, Teamleitung, Tel: 0711 848704-18.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Stellen-Verzeichnis

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Vernetzung innerhalb der verschiedenen Arbeitsbereiche fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge, was die Arbeit in Stuttgart besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stellen-Verzeichnis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)

Empathie
Professionelle Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Strukturierte und methodische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Humor
Ressourcenförderung
Erstellung von Hilfeplänen
Netzwerkarbeit
Gemeinwesenarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Beziehungsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Werte mit den Zielen der eva Evangelische Gesellschaft übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und deine Eignung für die Stelle bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellen-Verzeichnis vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die eva Evangelische Gesellschaft und ihre Arbeit. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige Empathie und Professionalität

Da die Stelle im sozialen Bereich ist, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Unterstützung und Beratung zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Angebote einzubringen.

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)
Stellen-Verzeichnis
S
  • Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • S

    Stellen-Verzeichnis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>