Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kundenbefragungen durch und unterstütze bei Degustationen.
- Arbeitgeber: Sensoplus ist ein innovatives Unternehmen in der Marktforschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, CHF 27.-/h und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Marktforschung und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, akzentfreies Schweizerdeutsch und Tablet-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder über das Online-Formular auf sensoplus.ch.
Was dich erwartet:
- Du führst vor Ort Kundenbefragungen mit dem Tablet durch.
- Du unterstützt bei Degustationen (z. B. Betreuung der Teilnehmenden, Vorbereitung der Proben, manchmal Strassenrekrutierung).
- Kein Verkauf, keine Promotion – du bleibst ganz in der Rolle der neutralen Befragung.
Was du mitbringst:
- Du sprichst akzentfreies Schweizerdeutsch.
- Du bist mind. 18 Jahre alt.
- Du bist sicher im Umgang mit Tablets.
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und bringst ein freundliches Auftreten mit.
- Du verfügst über starke soziale Kompetenzen (z. B. Gelassenheit, Ausdauer, Selbstbewusstsein, gepflegtes Auftreten).
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Was wir dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf Abruf im Stundenlohn (CHF 27.-/h).
- Ein kollegiales Team mit offener Kommunikation.
- Spannende Einblicke in die Welt der Marktforschung.
- Perspektive: Bei Eignung und Interesse kannst du zusätzlich die Feldleitung übernehmen und dabei mehr Verantwortung im Projektablauf erhalten.
Interessiert? Dann sende uns deine Kurzbewerbung mit Foto per E-Mail oder fülle das Formular aus auf sensoplus.ch/interviewer.
Standorte
Interviewer Für Marktforschungsprojekte Arbeitgeber: SensoPLUS - Service Management Partners AG
Kontaktperson:
SensoPLUS - Service Management Partners AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interviewer Für Marktforschungsprojekte
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf die Interviews vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest und wie du die Teilnehmer ansprechen kannst. Übe deine Gesprächsführung, um sicherzustellen, dass du die Informationen neutral und professionell sammelst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Marktforschung zu erfahren. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in diesem Bereich arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Rolle des Interviewers.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine sozialen Kompetenzen. Sei freundlich, gelassen und selbstbewusst, um eine angenehme Atmosphäre für die Teilnehmer zu schaffen. Dies kann entscheidend sein, um qualitativ hochwertige Daten zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du über die Branche Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interviewer Für Marktforschungsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone deine sozialen Kompetenzen: Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine sozialen Fähigkeiten eingehen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsfoto: Ein professionelles Foto kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Achte darauf, dass es freundlich und angemessen ist, um dein gepflegtes Auftreten zu unterstreichen.
Schreibe eine kurze, prägnante Bewerbung: Halte deine Kurzbewerbung klar und auf den Punkt. Vermeide lange Ausschweifungen und konzentriere dich auf die wichtigsten Punkte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SensoPLUS - Service Management Partners AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Menschen zeigen.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zeigst. Lächle und sei positiv, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Tablet-Kenntnisse
Da du sicher im Umgang mit Tablets sein musst, solltest du während des Interviews auch deine technischen Fähigkeiten betonen. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du Tablets in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Der Job erfordert Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.