Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Zahlungsverkehr in einer digitalen Bankenlandschaft.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bank, die digitale Lösungen im Finanzwesen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im Zahlungsverkehr und Interesse an digitalen Prozessen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum in der Finanzbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Abteilung Finanzen, mit dem Schwerpunkt Zahlungsverkehr, sind Sie zusammen mit Ihren Kollegen*innen im Umfeld einer digitalen Bankenlandschaft vornehmlich für die Durchführung des Zahlungsverkehrs der Bank zuständig.
Sie verfügen über gute Kenntnisse der Bearbeitung/Abwicklung der kompletten Palette von Zahlungsverkehrsarten (SEPA und AZV) für alle Kundengruppen der Bank unter Sicherstellung gesetzlicher und zwischenbetrieblicher Regelungen.
Sie übernehmen gerne Verantwortung bei der Sicherstellung operativer Arbeitsabläufe und Weiterentwicklung bestehender Systeme und Prozesse.
Ihnen sind die Prozesse zur Erstellung von Prüfungs-/Abstimmungsarbeiten zu Zahlungsverkehrsvorgängen, bankinternen Konten (z. B. Differenzenkonten) und zur Elektronischen Archivierung (DMS) vertraut.
Das Erstellen von Recherchen und Zweitschriften für alle Kundengruppen der Bank gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen und Zahlungsverkehr Arbeitgeber: Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
Kontaktperson:
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen und Zahlungsverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im digitalen Zahlungsverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie die Abläufe in der Finanzabteilung beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Zahlungsverkehr. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SEPA und AZV zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung bestehender Systeme und Prozesse. Überlege dir Verbesserungsvorschläge, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement für Effizienz und Innovation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen und Zahlungsverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse im Zahlungsverkehr und in der digitalen Bankenlandschaft hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im Zahlungsverkehr und mit SEPA/AZV klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Verantwortung übernommen und Prozesse optimiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der bestehenden Systeme und Prozesse beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank vorbereitest
✨Kenntnisse über Zahlungsverkehr
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Zahlungsverkehrsarten, insbesondere SEPA und AZV, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den gesetzlichen Regelungen vertraut bist.
✨Verantwortung und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich operative Arbeitsabläufe sichergestellt oder bestehende Systeme weiterentwickelt hast.
✨Prozesse und Abläufe verstehen
Informiere dich über die internen Prozesse zur Erstellung von Prüfungs- und Abstimmungsarbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Prozessen umgegangen bist und welche Verbesserungen du vorschlagen würdest.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position in einer digitalen Bankenlandschaft angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige dein Verständnis für elektronische Archivierungssysteme (DMS) und wie diese in den Zahlungsverkehr integriert werden können.