Devops Engineer

Devops Engineer

Bern Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Lösungen für eine hochsichere Private Cloud und automatisiere Systeme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Zürich, das auf moderne Cloud-Technologien spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SuSe oder Red Hat, Automatisierung und OpenSource-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: 7-monatige Position mit 100% Workload und gelegentlichen Kundenbesuchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Linux DevOps Architekt und Engineer Position für ein Unternehmen mit Sitz in Switzerland/Zürich.

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln von Lösungsarchitekturen und -konzepten für eine hochsichere, hochverfügbare und automatisierte Private Cloud.
  • Konzeption und Implementierung von Systemlandschaften basierend auf Red Hat und SuSe Produkten.
  • Automatisierung von physischen und virtuellen Systemen mittels Scripting und/oder Ansible.

Ihre Erfahrung/Wissen:

  • Erfahrung in der Planung, dem Aufbau und Betrieb einer Systemlandschaft mit mindestens einem der Hersteller SuSe und/oder Red Hat und Motivation, fehlendes Wissen anzueignen.
  • Erfahrung im Umgang mit OpenSource-Technologien.
  • Kenntnisse in der Automatisierung mittels Scripting und sicherer Umgang mit REST-APIs.
  • Umfangreiches Fachwissen in mindestens einer der folgenden Technologiekombinationen: SuSe (ab Version 12) & SuSe Manager, Red Hat (ab Version 7) & Red Hat Satellite.
  • Sicher im Umgang mit Standards wie VMWare (vSphere), Git, RPM, Postfix, etc.
  • Erfahren im Umgang mit Netzwerkkonfigurationen (firewalld/iptables, Routing-Tabellen, etc.).

Nice to have:

  • Kompetenz im Bereich Security Hardening (CIS) & SE Linux.
  • Kenntnisse in Entwicklungsprojekten nach agilen Methoden.

Arbeitsort: Switzerland/Zürich, Schweiz

Arbeitsumgebung: Vor Ort, mit gelegentlichen Besuchen beim Kunden in Switzerland (bis zu 60%)

Start: Sofort

Dauer: 7 Monate

Workload: 100%

Ref.Nr.: BH 22805

Devops Engineer Arbeitgeber: RM IT Professional Resources AG

Unser Unternehmen in Zürich bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung hochsicherer und automatisierter Private Cloud-Lösungen spezialisiert hat. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und kontinuierliches Lernen unterstützt, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von der zentralen Lage in der Schweiz, die eine hervorragende Lebensqualität und ein attraktives Arbeitsumfeld gewährleistet.
R

Kontaktperson:

RM IT Professional Resources AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Devops Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Zürich, die sich auf DevOps und Cloud-Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich mit DevOps und OpenSource-Technologien beschäftigen, um über aktuelle Trends und Jobangebote informiert zu bleiben.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an OpenSource-Projekten, die Technologien wie Red Hat oder SuSe verwenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierung, Netzwerkkonfigurationen und REST-APIs übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Devops Engineer

Linux Administration
Red Hat Kenntnisse
SuSe Kenntnisse
Cloud Architektur
Automatisierung mit Ansible
Scripting-Fähigkeiten
REST-API Integration
VMWare (vSphere) Kenntnisse
Git Erfahrung
Netzwerkkonfiguration
Firewall Management (firewalld/iptables)
Routing-Tabellen
Security Hardening (CIS)
SE Linux Kenntnisse
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Red Hat, SuSe und Automatisierungstechniken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit OpenSource-Technologien, Scripting und REST-APIs. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als DevOps Engineer darlegst. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Entwicklung von hochsicheren Cloud-Lösungen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RM IT Professional Resources AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux und Automatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Red Hat, SuSe und Automatisierungstechniken wie Ansible vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der DevOps-Welt ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit Systemlandschaften oder Netzwerkkonfigurationen.

Kenntnisse über OpenSource-Technologien

Da das Unternehmen Wert auf OpenSource-Technologien legt, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du OpenSource-Tools effektiv eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den agilen Methoden stellst, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Devops Engineer
RM IT Professional Resources AG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>