Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen in unseren Einrichtungen.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Stade - mehr als nur Blaulicht, wir helfen in jeder Lebenssituation.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit wohnortnahen Ausbildungsstätten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Eigenverantwortung sind gefragt, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du viele Möglichkeiten in der Pflegebranche.
Wir beim DRK-Kreisverband Stade machen mehr als Blaulicht und sind für Menschen in jeder Lebenssituation da. Dabei steht die Arbeit unserer Mitarbeiter unter einem guten Zeichen - dem Deutschen Roten Kreuz. Wenn du nach einem facettenreichen Aufgabengebiet suchst, Engagement und Eigenverantwortung im Beruf dein Interesse wecken, dann bist du bei uns genau richtig.
Du pflegst, betreust und berätst in unseren Einrichtungen hilfsbedürftige und ältere Menschen und zielst dabei stets darauf ab, eine selbstständige Lebensführung der Bewohnenden zu ermöglichen.
Das erwartet dich bei uns:
- therapeutische Behandlungen
- medizinische Versorgung in Kooperation mit Ärzten
- selbstständiges Planen eines Tagesablaufs
- Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit von Seniorinnen und Senioren
- bringe deine kreativen Ideen mit ein!
Nach der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ist man im Bereich der Pflege breit aufgestellt, kann in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen arbeiten und hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Pflegeberufen. Zudem werden Fachkräfte für die Pflege überall benötigt. Man hat nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz. Auch in Zeiten der Digitalisierung werden Menschen gebraucht!
Unsere im Landkreis Stade liegenden Pflegeeinrichtungen ermöglichen wohnortnahe Ausbildungsstätten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen des DRK-Kreisverbands Stade. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den einzelnen Standorten oder deren Angeboten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Insider-Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Förderung der Selbstständigkeit von Seniorinnen und Senioren zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das DRK legt Wert auf engagierte Mitarbeiter, die bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Stade. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die verschiedenen Einrichtungen, um ein Gefühl für die Organisation zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Betone dein Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Füge relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein aktuelles Bewerbungsfoto beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes verstehst. Informiere dich über deren Projekte und wie sie in der Gemeinschaft wirken. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Pflege und dein Wunsch, anderen zu helfen, sollten klar erkennbar sein. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.