Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Steuererklärungen vor und betreue deinen eigenen Mandantenstamm.
- Arbeitgeber: Das Kontaktwerk ist eine herzliche Personalberatung mit einem agilen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 40% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine 4-Tage-Woche nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und entwickle dich in einem krisensicheren Job weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei "Das Kontaktwerk" erwartet Sie ein agiles Team mit viel Herz und Verstand. Als fachkundige und diskrete Personalberatung begleiten wir Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess - vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung bei unserem Kunden. Lernen Sie uns kennen!
Ihre Aufgaben
- Sie bereiten Steuererklärungen und Jahresabschlüsse vor.
- Sie beraten und betreuen Ihren eigenen Mandantenstamm.
- Sie erstellen monatlich die mandantenorientierte Finanzbuchhaltung für Einzelunternehmen.
- Sie halten steten Kontakt zu den Finanzämtern.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter / Steuerfachgehilfin / Steuerfachgehilfe (m/w/d).
- Gerne mit Weiterbildung Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin / Bilanzbuchhalter / Bilanzbuchhalterin / Steuerassistent / Steuerassistentin / Steuerberater Assistent / Steuerberater Assistentin (m/w/d).
- Alternativ: Sie haben den Umgang mit Steuererklärungen und Jahresabschlüssen durch Berufserfahrung in einer Steuerberatung, Kanzlei oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewonnen - dann begrüßen wir Sie auch als Quereinsteiger.
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Mandanten.
- Eine freundliche, teamfähige und selbständige Persönlichkeit.
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihr Vorteil
- 40% Homeoffice nach der Probezeit.
- 4-Tage-Woche möglich.
- Flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle (9 bis 15 Uhr, freitags bis 13 Uhr).
- Unbefristete Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit (20 - 39 Std. pro Woche).
- Top Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsoptionen innerhalb des Unternehmens.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und dauerhafte Ansprechpartner.
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge / Gesundheitsvorsorge, zu den Fahrtkosten und zum Essensgeld.
- Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ mit modernen Lösungen.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive dank stabilem und wachsenden Mandantenstamm.
- Top Betriebsklima und extrem niedrige Fluktuation.
- Fortgeschrittener Digitalisierungsstandart und ruhige, papierarme Arbeitsatmosphäre in modernen Büros.
- Parkplätze sind vorhanden.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH)
Kontaktperson:
Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! In der Steuerberatung ist der Kontakt zu Mandanten entscheidend. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über "Das Kontaktwerk". Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei "Das Kontaktwerk" reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Mandanten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Steuererklärungen und Jahresabschlüssen sowie zu deiner Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mandanten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein agiles Team betont, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über "Das Kontaktwerk" und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen große Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du gezielt nach den angebotenen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.