Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)

Marktoberdorf Werkstudent Kein Home Office möglich
AGCO

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im digitalen Produktmanagement und optimierst Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: AGCO/Fendt ist ein führender Anbieter in der Landtechnik mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Landwirtschaft von morgen und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnlichem; gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines inklusiven Teams, das Vielfalt schätzt und innovative Lösungen für die Landwirtschaft entwickelt.

Arbeitsort: Hybrid/Remote

Möchtest du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werde Teil unseres Teams und leiste deinen Beitrag dazu. Bei Fendt arbeitest du beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. Als Studentin oder Student bist du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams und kannst dich mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen. Auch deine eigenen Ideen sind gefragt, denn häufig sind es unsere Studierenden, die uns mit einem Perspektivwechsel voranbringen. Damit leistest du einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg!

Ob während eines Praktikums, einer Abschlussarbeit, einer Werkstudententätigkeit oder eines dualen Studiums – du sammelst bei uns wertvolle Praxiserfahrung, die dich wirklich weiterbringt.

Dein Beitrag

  • Du arbeitest an strategisch wichtigen Investitionsprojekten und bist aktiv bei der Beschaffung von Fertigungsmaschinen und Automationen dabei.
  • Verantwortung übernehmen: Du unterstützt bei Kapazitäts-, Kosten- und Budgetrechnungen und erhältst einen Einblick in das komplexe Getriebewerk.
  • Innovative Tools kennenlernen: Du arbeitest mit fortschrittlichen Tools zu Fabriksimulationen und erstellst Präsentationen, die als Entscheidungsgrundlage für Investitionen dienen.
  • Prozessoptimierung: Du arbeitest an der Optimierung von Fertigungs- und Montageprozessen im Getriebewerk und bringst deine Ideen zur Verbesserung ein.
  • Meetings und Netzwerken: Du organisierst und moderierst crossfunktionale Meetings, trägst so zur erfolgreichen Zusammenarbeit bei und knüpfst wertvolle Kontakte in verschiedene Abteilungen.

Deine Kompetenzen

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik oder Ähnliches.
  • Du hast gute Kenntnisse in MS Office.
  • Dein Interesse gilt Produktionsprozessen, Maschinenbau und Automatisierungstechnik.
  • Du kommunizierst gerne und arbeitest sowohl selbständig als auch im Team strukturiert und lösungsorientiert.
  • Du hast eine proaktive Einstellung und bist motiviert, neue Herausforderungen anzunehmen.

Deine Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen.
  • Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten und Essenszulage.

Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es, ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint. Sei Teil unseres Teams, wenn wir die Landwirtschaft von morgen gestalten und bewirb dich jetzt!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26) Arbeitgeber: AGCO

AGCO / Fendt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Digitales Produktmanagement die Möglichkeit bietet, aktiv an der Lösung globaler Herausforderungen wie der Ernährungssicherung und dem Klimawandel mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffst du nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern wirst auch Teil eines innovativen und inklusiven Teams, das Vielfalt schätzt und fördert. Nutze die Chance, deine Ideen einzubringen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen, während du zur Zukunft der Landwirtschaft beiträgst.
AGCO

Kontaktperson:

AGCO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich digitales Produktmanagement und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über das Unternehmen und die Branche überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)

Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
Automatisierungstechnik
Produktionsprozesse
MS Office Kenntnisse
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Proaktive Einstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Fabriksimulationen
Organisationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über AGCO und Fendt, insbesondere über ihre Mission zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Unterstützung der Landwirtschaft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen Studieninhalte oder Projekte aus deinem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Automatisierungstechnik für die Position relevant sind.

Präsentiere deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe darauf ein, wie deine Ideen zur Prozessoptimierung und deine proaktive Einstellung dem Unternehmen helfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von AGCO und Fendt, insbesondere über ihre Rolle in der Landwirtschaft und den Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Produktionsprozesse, Maschinenbau oder Automatisierungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle auch das Organisieren und Moderieren von Meetings umfasst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar vermittelt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AGCO und Fendt, indem du Fragen stellst, die auf Inklusion, Diversität und persönliche Entwicklung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)
AGCO
AGCO
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitales Produktmanagement bei AGCO / Fendt (WiSe 25/26)

    Marktoberdorf
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • AGCO

    AGCO

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>