Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt, betreue Mitarbeiter und sorge für höchste Qualität bei Reparaturen.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen seit 1868, stark in der Automobilbranche mit über 480 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien, Sportzuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, 2 Jahre Erfahrung und idealerweise Meisterweiterbildung.
- Andere Informationen: 28 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Gemeinsam bewegen so lautet das Leitbild der FSN Unternehmensgruppe und du kannst es mit Leben füllen! Unser traditionsreiches Unternehmen besteht seit 1868 und wir wachsen an 13 Standorten mit über 480 Mitarbeitern ständig weiter. Möchtest du Teil der FSN Familie werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das FSN Autozentrum an 9 Standorten in Rostock, Teterow, Demmin, Wismar, Güstrow und Roggentin: Mit den starken Marken Volkswagen, Škoda, Volvo und Mazda als Partner sowie als Servicepartner der Audi AG sind wir seit 1991 eine feste Größe auf dem Rostocker Automobilmarkt. Bestens vernetzt bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Angebot: Verkauf von Neuwagen und Originalteilen, Service und Werkstatt sowie Autovermietung.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Skoda Niederlassung Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstattmeister (m/w/d).
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Disposition der Werkstattaufträge
- Mitarbeiterbetreuung
- Überwachen der Qualität und Vollständigkeit der durchgeführten Reparaturaufträge
- Unterstützung der Mitarbeiter bei Fehlersuche in Problemfällen
- Sichern einer hohen Arbeitsqualität im Werkstattbereich
- Kontrolle der wirtschaftlichen Arbeitsweise im Werkstattbereich
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker oder KFZ-Mechaniker
- Mind. 2-jährige Berufserfahrung
- Idealerweise Weiterbildung zum Meister im Kraftfahrzeuggewerbe
- MS Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir:
- Eine attraktive Vergütung
- Prämien
- Sportzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte
- Urlaub 28 Tage steigend mit der Betriebszugehörigkeit
- Berufsbezogene Weiterbildung
Bewegen wir uns gemeinsam vorwärts? Dann sende uns deine Daten oder einfach deine Telefonnummer und wann du erreichbar bist. Wir rufen dich gerne zurück.
Werkstattmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Werkstattmeistern und Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere in Bezug auf die Marken, mit denen FSN arbeitet. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in einer Werkstatt auftreten können. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position des Werkstattmeisters auch Mitarbeiterbetreuung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FSN Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkstattmeister hervorhebt. Achte darauf, deine technische Berufsausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der FSN Familie werden möchtest. Betone deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterbetreuung und Qualitätsüberwachung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Werkstattmeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Reparaturtechniken oder zur Qualitätssicherung zu beantworten.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Rolle auch die Mitarbeiterbetreuung umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder Mitarbeitermotivation parat haben. Überlege dir, wie du dein Team unterstützen und fördern kannst.
✨Kenntnisse über die Marken
Informiere dich über die Marken, mit denen das Unternehmen arbeitet, insbesondere Volkswagen, Škoda, Volvo und Mazda. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Marken hast und deren Produkte kennst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Disposition der Werkstattaufträge erfordert gute organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufträge verwaltet und Prioritäten gesetzt hast.