Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %
Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %

Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Versorgung und Rehabilitationsplanung für Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung in einer modernen, unterstützenden Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Staatsexamen und idealerweise Erfahrung in Allgemeiner Innerer Medizin.
  • Andere Informationen: Kostenloser Eintritt in Thermalbäder und ein kollegiales Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation. Wir erweitern unsere moderne internistisch-onkologische Rehaklinik am Standort in Basel. Das Besondere an dieser Stelle ist, dass es sich um eine spannende Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitations- und Postakutpflege handelt. Deine Arbeit bleibt dadurch vielseitig und abwechslungsreich. Das Team pflegt eine offene und klare Kommunikation, die Entscheidungswege sind kurz und deine Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Du hast hier also die Möglichkeit, dich einzubringen und die Erweiterung aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben

  • Medizinische Versorgung: Übernehme die medizinische Versorgung der stationären Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Kader.
  • Rehabilitationsplanung: Gestalte die Planung der individuellen Rehabilitation der Patientinnen und Patienten und begleite sie von der Eintrittsuntersuchung über regelmässige Visiten bis zur Austrittsuntersuchung.
  • Kommunikation: Du bist die Ansprechperson bei medizinischen Fragen für die eingebundenen Berufsgruppen wie Pflege und Therapie sowie für zuweisende und nachbetreuende Ärztinnen und Ärzte sowie die Angehörigen während des Aufenthalts.

Dein Profil

  • Qualifikationen: Eidgenössisches oder MEBEKO-Anerkanntes Staatsexamen, von Vorteil bereits Erfahrung im Bereich der Allgemeinen Inneren Medizin.
  • Persönlichkeit: Du bringst fachliche und soziale Kompetenz für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit und arbeitest strukturiert sowie selbstständig.

Was wir bieten

  • Mitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
  • Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
  • Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.

Ansprechpartner

Dr. med. Bernard Descœudres-Mathieu
Chefarzt Rehaklinik Basel
E-Mail: bernard.descoeudres-mathieu@zurzachcare.ch
Telefon: 0041 61 685 37 50

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool!

Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet, in der Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. An unserem modernen Standort in Basel hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Rehabilitationsprozesse mitzuwirken und von überdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen sowie großzügigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Zudem erwarten dich attraktive Rabatte und kostenlose Eintritte in die Thermalbäder, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehabilitation oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Mitgestaltung der neuen Arbeitsumgebung. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %

Fachliche Kompetenz in Allgemeiner Innerer Medizin
Erfahrung in der Rehabilitationsplanung
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in onkologischer Pflege
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzärztin/Assistenzarzt in der Allgemeinen Inneren Medizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rehabilitation und die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Allgemeinen Inneren Medizin sowie deine Fähigkeiten in der medizinischen Versorgung und Rehabilitationsplanung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze klar, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe persönliche Stärken ein: Erwähne in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch menschlich gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da die Position eine medizinische Versorgung der Patienten umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Allgemeinen Inneren Medizin und Onkologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Berufsgruppen, Patienten und deren Angehörigen kommunizieren würdest. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Team bei ZURZACH Care legt Wert auf eine offene und klare Kommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Mitgestaltungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Mitgestaltung bietet, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der aktiven Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Klinik zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %
ZURZACH Care AG
Z
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 80 bis 100 %

    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Z

    ZURZACH Care AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>