Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)
Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)

Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)

Hagen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Bauwerksprüfungen durch und erarbeite Instandsetzungsempfehlungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Unternehmen in Hagen, das Infrastruktur und Erholungsflächen bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und profitiere von einem sicheren Job im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung im Brückenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche weitere Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres Teams im Brücken- und konstruktiven Ingenieurbau und sorgen Sie gemeinsam mit uns für eine sichere und zukunftsfähige Infrastruktur.

Aufgaben:

  • Als Teil des Teams „Bauwerksprüfung und -unterhaltung“ führen Sie Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 durch. Dabei dokumentieren Sie die Prüfungen und werten die Ergebnisse mittels des Programms SIB-Bauwerke aus. Auf Grundlage der Prüfungsergebnisse erarbeiten Sie Instandsetzungsempfehlungen.
  • Sie planen, koordinieren und überwachen Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten kleineren Umfangs an Ingenieurbauwerken.
  • Darüber hinaus bearbeiten Sie genehmigungspflichtige Schwertransportanträge sowie Stellungnahmen ämterübergreifender Stellen und Dritter.

Profil:

  • Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie brennen für Ihre neue Tätigkeit und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben, sind aufgeschlossen und offen für neue Themen und Technologien. Auch Ihre persönliche Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom/Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Brückenbau oder konstruktiver Ingenieurbau. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
  • Im Rahmen Ihres bisherigen Werdegangs konnten Sie mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Brücken- und Ingenieurbau sammeln. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Statik.
  • Eine Zertifizierung in der Bauwerksprüfung nach VFIB bringen Sie mit bzw. Sie sind bereit diese Zertifizierung kurzfristig zu erlangen.
  • Sie verfügen über gute EDV-Anwendungskompetenz sowie die Bereitschaft sich in die vorhandenen Anwendungen einzuarbeiten. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in SIB-Bauwerke mit.
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III).

Wir bieten:

  • Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 12 bzw. nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bis A 12.
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Privates und Berufliches miteinander zu verbinden.
  • Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Hauptstandort.
  • Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV.
  • Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche.
  • Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee.

Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Arbeitgeber in Hagen bieten wir Ihnen nicht nur einen unbefristeten Job im öffentlichen Dienst, sondern auch ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ein strukturiertes Onboarding, während wir gleichzeitig großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Brückenbau und konstruktivem Ingenieurbau beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brückenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden und Software wie SIB-Bauwerke zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Statik und Bauwerksprüfung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Infrastrukturprojekten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position bei uns interessierst und wie du zur Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)

Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Dokumentation von Prüfungen
Auswertung von Ergebnissen mit SIB-Bauwerke
Instandsetzungsempfehlungen erarbeiten
Planung und Koordination von Instandsetzungsarbeiten
Bearbeitung von Schwertransportanträgen
Kenntnisse in Statik
Zertifizierung in der Bauwerksprüfung nach VFIB
EDV-Anwendungskompetenz
Deutschkenntnisse C1
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauwerksprüfer*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Brückenbau und Ingenieurbau sowie deine EDV-Anwendungskompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position des Bauwerksprüfers spezifische technische Kenntnisse erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu DIN 1076, Statik und den Programmen zur Auswertung von Bauwerksprüfungen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für den Ingenieurbau

Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für den Brückenbau und konstruktiven Ingenieurbau zeigen. Teilen Sie Ihre Motivation und Ihre Visionen für die Zukunft der Infrastruktur.

Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit

In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit anderen zusammen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder anderen Abteilungen zusammengearbeitet haben.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, ist es vorteilhaft, während des Interviews Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an kontinuierlichem Lernen und Ihrer Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten.

Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)
Jobbydoo
J
  • Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau(w/m/d)

    Hagen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>