Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere das Schiff, unterstütze beim Be- und Entladen und lerne die Schiffsführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams in der Binnenschifffahrt mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Top Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten auf unserem Schulschiff.
- Warum dieser Job: Tolle Aufstiegschancen zum Schiffsführer und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: 14 Tage Arbeit, gefolgt von 14 Tagen Freizeit – perfekt für dein Leben!
Das erwartet dich an Bord:
- Du sorgst dafür, dass das Schiff sicher festgemacht wird.
- Du übernimmst Farbarbeiten sowie Reinigungsarbeiten an Deck.
- Du unterstützt beim Be- und Entladen des Schiffes.
- Du lernst, mechanische Anlagen zu warten und instand zu halten.
- Du unterstützt bei der Schiffsführung.
Darauf kannst du dich freuen:
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Tolle Aufstiegschancen – Nach der Ausbildung kannst du Schiffsführer werden!
- Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft auf unserem eigenen Schulschiff.
- Familiäre Atmosphäre – Werde Teil unseres starken Teams.
- Top Work-Life-Balance – 14 Tage an Bord, 14 Tage zuhause.
- Attraktive Ausbildungsvergütung.
- Ein Team, das dich jederzeit unterstützt und fördert.
Das bringst du mit:
- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss.
- Du bist verantwortungsbewusst und ein echter Teamplayer.
- Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Binnenschifffahrt. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Schifffahrt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um diese Kontakte zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Binnenschifffahrt und zu deinen praktischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du verantwortungsbewusst bist und gut im Team arbeiten kannst – das sind wichtige Eigenschaften für diese Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Binnenschifffahrt und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du ein Teamplayer bist und wie du Verantwortung übernimmst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über grundlegende technische Konzepte, die für die Schiffsführung relevant sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Schifffahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine familiäre Atmosphäre ist und dass du bereit bist, deinen Teil zum Team beizutragen.
✨Hebe deine Verantwortungsbewusstsein hervor
Als Kapitän trägst du eine große Verantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Bereichen. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Ausbildung gewappnet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.