Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein
Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein

Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Schulzentrum und gestalte die Ausbildung in sozialen Berufen.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Schulzentrum bietet umfassende Ausbildungswege in sozialen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, faire Bezahlung und gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertorientierten Gemeinschaft und forme die Zukunft junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Ab 2025/26 zieht die Schule an einen neuen Bildungscampus in Berlin Lichtenberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Katholische Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein bietet unter einem Dach zwei staatlich anerkannte Ausbildungswege: Die Fachschule für Sozialpädagogik, in der die Studierenden in einem dreijährigen Vollzeit- oder berufsbegleitenden Teilzeitstudium auf die Rolle als Erzieherinnen und Erzieher vorbereitet werden sowie die Berufsfachschule für Sozialassistenz, die staatlich geprüfte Sozialassistentinnen und Sozialassistenten ausbildet. Zusätzlich besteht am Schulzentrum die Möglichkeit, die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder den Mittleren Schulabschluss (MSA) zu erwerben.

Ab dem Schuljahr 2025/26 zieht die Schule an den sozialen Bildungscampus in Berlin Lichtenberg, der bereits seit 1991 von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) genutzt wird. Unter dem Leitsatz „Gemeinsam lernen, sozial wachsen“ versteht sich die Schule als Ort des Lernens und der Verwirklichung von Bildungszielen.

Als ein führender Akteur in Berlin für die Ausbildung in sozialen Berufen lebt die Schule die Vision, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte zu leben. Das Erzbistum Berlin ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern.

Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein Arbeitgeber: Hessen Caritas

Das Katholische Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Werte und Wissen Hand in Hand gehen. Mit einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einer fairen Vergütung fördert die Schule aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Der Standort in Berlin Lichtenberg, umgeben von einem dynamischen Bildungscampus, bietet zudem einzigartige Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen.
H

Kontaktperson:

Hessen Caritas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf soziale Berufe konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Berufe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Bildung befassen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams geleitet und positive Veränderungen in Bildungseinrichtungen bewirkt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Konfliktmanagement
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Kenntnisse im Bildungswesen
Empathie
Veränderungsmanagement
Budgetverwaltung
Netzwerkbildung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Schulleitung des Katholischen Schulzentrums gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Schule eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Bildungseinrichtungen und wie du zur Vision der Schule beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bildungsbereich klar darstellen. Achte darauf, dass deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und der Leitung von Teams deutlich hervorgehoben werden.

Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann helfen, deine Leidenschaft für die Position und deine Vision für die Schule zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Schule hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest

Verstehe die Werte der Schule

Informiere dich über die Leitwerte und die Vision des Katholischen Schulzentrums für soziale Berufe Edith Stein. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Schulleitung zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder Konfliktlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Schulentwicklung stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Schule beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision und deinem Engagement für die Weiterentwicklung der Bildungsangebote.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schulleitung ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke im Interview zu demonstrieren.

Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein
Hessen Caritas
H
  • Schulleitung Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • H

    Hessen Caritas

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>