Apotheker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Apotheker (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung in der Arzneimittelversorgung eines großen Universitätsklinikums.
  • Arbeitgeber: Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen ist ein zertifiziertes pharmazeutisches Dienstleistungszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit hohem sozialen Wert in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Apotheker (m/w/d) und IT-Affinität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, die auch teilzeitfähig ist, mit Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Klingt spannend? Das sind wir: Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen ist das pharmazeutische Dienstleistungszentrum für das Universitätsklinikum Erlangen. Von unserer Apotheke werden 51 Kliniken/Abteilungen/Institute mit 1.394 Betten und weitere externe Partnerkliniken versorgt. Die Apotheke ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert, Herstellungsbetrieb nach 13 AMG, Weiterbildungsstätte für die Fachgebiete Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation sowie Referenzapotheke der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker.

Möchten Sie die Implementierung und fortlaufende Verbesserung der Digitalisierung im Bereich der Arzneimittelversorgung in einer großen universitären Krankenhausapotheke mitgestalten? Arzneimitteltherapiesicherheit und Fehlervermeidung beginnt bei der Versorgung. Es erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung in unserem Team der Arzneimittelversorgung und klinisch-pharmazeutischen Dienstleistungen.

Die Aufgaben

  • Ihr Aufgabengebiet umfasst alle in einer Krankenhausapotheke anfallenden Aufgaben eines Apothekers (m/w/d).
  • Aufgabenschwerpunkte sind die Mitarbeit im Bereich „Arzneimittelversorgung & Klinisch pharmazeutische Dienstleistungen“:
  • Tätigkeit in der Abteilung „Pharmazeutische Logistik (PAL)”
  • Tätigkeit in der Abteilung „Klinisch-pharmazeutischer Service (KPS)”
  • Unterstützung der Mitarbeitendenapotheke

Das Know-how dafür

  • Approbation als Apotheker (m/w/d)
  • Spaß und Freude am Umgang mit IT sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit MEONA, SAP und typischer Software für Krankenhausapotheken (wie Amondis, Zenzy, Ataxx,...)
  • Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kooperation
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, projektbezogenen Arbeiten
  • Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

Zusätzlich von Vorteil

  • Eine erweiterte Berufsqualifikation (z.B. Promotion, Fachapotheker (m/w/d))
  • Berufserfahrung in der pharmazeutischen Logistik im Krankenhausbereich bzw. in der Tätigkeit als Apotheker (m/w/d) auf Station

Das bieten wir

  • Ein hoch motiviertes und engagiertes Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Station und IT
  • Eine umfassende und gründliche Einarbeitung
  • Systematische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Alle Annehmlichkeiten einer krisensicheren Beschäftigung bei einem Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst
  • Eine attraktive Vergütung gemäß TV-L inkl. Jahressonderzahlung sowie Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L in EG 14
  • Eine 5-Tage-Regelarbeitswoche mit definierten Arbeitszeiten
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die prinzipiell auch teilzeitfähig ist

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Jetzt bewerben!

Apotheker (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen bietet Ihnen als Apotheker (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team, das sich der Verbesserung der Arzneimittelversorgung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung gemäß TV-L profitieren Sie von den Vorteilen eines krisensicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem der besten Krankenhäuser Deutschlands einzubringen und aktiv zur Spitzenmedizin beizutragen.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Apotheker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Krankenhausapotheke arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der pharmazeutischen Logistik und klinischen Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Arzneimittelversorgung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit IT-Tools effektiv genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (m/w/d)

Approbation als Apotheker (m/w/d)
Kenntnisse in pharmazeutischer Logistik
Erfahrung im Umgang mit Krankenhausapotheken-Software (z.B. MEONA, SAP, Amondis, Zenzy, Ataxx)
Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kooperation
Konzeptionelles und projektbezogenes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikatives Geschick
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Erlangen und die spezifischen Anforderungen der Apotheke. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Apotheker (m/w/d) wichtig sind. Betone deine Approbation, IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der pharmazeutischen Logistik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an der Digitalisierung in der Arzneimittelversorgung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pharmazeutischen Logistik und deinem Umgang mit relevanten Softwarelösungen wie MEONA oder SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor

In einer Krankenhausapotheke trägst du viel Verantwortung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Arzneimitteltherapiesicherheit zu gewährleisten.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Da die Implementierung und Verbesserung der Digitalisierung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dein Interesse und deine Ideen zu digitalen Lösungen in der Arzneimittelversorgung darlegen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.

Universitätsklinikum Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>