Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Industriewärmeprojekte und plane innovative Installationen.
- Arbeitgeber: STEBATEC ist ein dynamisches Unternehmen mit einem starken Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und trage zur Marktposition bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Projektleitung für Industriewärmeprojekte
- Planung von Installationen, Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagen, Aggregaten, Messgeräten und Steuerungen
- Projektieren und Umsetzen von Automationsprojekten
- Zeichnen von Anlageplänen, R & I Schemas
- Beschaffen von Projektmaterial und Koordination der Zulieferung
- Koordination der Schnittstelle zur Softwareentwicklung und Montage
- Beratung der Kunden vor, während und nach der Projektumsetzung
- Erarbeiten von Angeboten und Realisierungskonzepten
- Durchführung von Risikoanalysen, Machbarkeitsstudien, Realisierungsvorschlägen
- Kommunikation mit den benannten Stellen
- Mithilfe bei der Realisierung und Umsetzung der Projekte
Ihr Profil
- Technische Ausbildung in Elektrotechnik (FH/HF oder gleichwertig)
- Bereitschaft zur Weiterbildung beispielsweise zum Heizwerkführer mit eidg. Fachausweis
- Vorzugsweise Erfahrung in der industriellen Wärme und in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch von Vorteil
- Gültiger PKW Führerausweis B
Das dürfen Sie erwarten
In einem kollegialen, flexibel agierenden Team mit kurzen Kommunikationswegen arbeiten Sie selbstständig und mit modernsten Arbeitsmitteln. Sie übernehmen Verantwortung, helfen mit unsere Marktposition weiter auszubauen und erhalten Ihrerseits die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. STEBATEC bietet attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Arbeitszeugnissen, Diplomen inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
STEBATEC AG
Abteilung HR
Mattenstrasse 6a
CH-2555 Brügg
+41 32 366 95 95
Projektengineer Arbeitgeber: Stebatec AG
Kontaktperson:
Stebatec AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektengineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf industrielle Wärme und Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im Bereich der industriellen Wärme.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Beratung der Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektengineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Projektengineer und deine relevanten Erfahrungen im Bereich der industriellen Wärme und Automatisierungstechnik darlegst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung in Elektrotechnik sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen, einschließlich Arbeitszeugnissen, Diplomen und einem aktuellen Foto. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Gehaltsvorstellungen: Überlege dir realistische Gehaltsvorstellungen, die du in deiner Bewerbung angeben möchtest. Recherchiere, um eine angemessene Vorstellung zu bekommen, die deinem Erfahrungsgrad entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stebatec AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Industriewärmeprojekte. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Projektleitung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Kunden und Schnittstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.