Logistikplaner (m/w/d) Automotive
Jetzt bewerben

Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Sachsenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Prozesse, plane Logistik und setze Kundenanforderungen um.
  • Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit über 3.500 Mitarbeitern in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Erfahrung in der Logistikplanung.
  • Andere Informationen: Biete innovative Lösungen und verbessere kontinuierlich Prozesse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen. An mehr als 45 Standorten erbringen wir mit 3.500 Beschäftigten Transport- und Logistikdienstleistungen, effizient, schnell und flexibel. Wir wachsen weiter. Deshalb suchen wir Kollegen (m/w/d) mit Engagement und Freude an Verantwortung.

Ihre Chance:

  • Eine spannende, langfristige Aufgabe in einem stark wachsenden Unternehmen
  • Berufsunfähigkeitsrente mit einfacher Gesundheitsprüfung
  • Einen großen Raum für Eigenverantwortung
  • Eine attraktive Vergütung sowie ein interessantes Modell zur betrieblichen Altersvorsorge mit vermögenswirksamen Leistungen

Ihre Aufgaben:

  • Prozessanalyse und Prozessplanung
  • Prüfen von Kundenanforderungen inkl. Machbarkeitsanalyse und Risikobewertung/Schnittstellenbetrachtung
  • Umsetzung von Kundenanforderungen und Layout-Planung
  • Erfassen von Daten und Auswertung von Kennzahlen sowie Reporting intern und an Kunde
  • Einbringen und Umsetzen von kontinuierlichen Prozessverbesserungen (KVP)
  • Teilnahme an Regelrunden (z.B. Morgenrunde Planer-Regeltermin, Jour Fix) und Workshops des Kunden
  • Bewertung von Prozess- und Logistikkostenänderung mit Standortleitung
  • Unterstützung der Standortleitung bei operativen, strategischen und administrativen Themen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. Logistikmeister (m/w/d)
  • Kenntnisse und (erste) Erfahrung im Bereich Logistikplanung
  • Erweiterte Logistikkenntnisse mit Schwerpunkt Automotive wünschenswert
  • Erfahrung im Projektmanagement und im Bereich MTM
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und SAP R/3
  • Kenntnisse der ISO 19011, ISO 9001 und VDA 6.2 von Vorteil
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Belastbarkeit, Flexibilität sowie selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise

Jetzt bewerben!

Logistikplaner (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: Seifert Logistics Group

Als mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen bieten wir unseren Logistikplanern (m/w/d) in Sachsenheim nicht nur eine spannende und langfristige Aufgabe, sondern auch ein Umfeld, das von Teamgeist und Eigenverantwortung geprägt ist. Unsere attraktiven Vergütungsmodelle, die betriebliche Altersvorsorge sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der dynamischen Automobilbranche.
S

Kontaktperson:

Seifert Logistics Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobil-Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessanalysen und -planungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Prozessverbesserungen. Bereite Ideen vor, wie du zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen könntest, und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Prozessanalyse
Prozessplanung
Machbarkeitsanalyse
Risikobewertung
Schnittstellenbetrachtung
Datenanalyse
Kennzahlenreporting
kontinuierliche Prozessverbesserungen (KVP)
Projektmanagement
MS Office Kenntnisse
SAP R/3 Kenntnisse
ISO 19011
ISO 9001
VDA 6.2
analytische Fähigkeiten
konzeptionelle Fähigkeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
selbstständige Arbeitsweise
gewissenhafte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Logistikplaner relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Logistikplanung und im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seifert Logistics Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in ein solches Umfeld passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Logistikplanung und Prozessverbesserung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse über Automotive-Logistik

Da der Fokus auf der Automobilbranche liegt, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automotive-Logistik vertraut machen. Zeige dein Wissen über relevante Standards wie ISO 9001 oder VDA 6.2.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Logistikplanung sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Logistikplaner (m/w/d) Automotive
Seifert Logistics Group
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>