Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Vertriebscontrolling, Stakeholder-Management und Unterstützung bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche mit modernem Arbeitsumfeld in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen in einem dynamischen Team und profitiere von einer starken Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung, Erfahrung im Finanzsektor und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabengebiete:
- Vertriebscontrolling und -steuerung
- Operative und administrative Aufgaben des Bereichs Vertriebsmanagement im Bereich Prozesse und Kommunikation zum Kunden
- Proaktives, kooperatives und zielgerichtetes Stakeholder-Management - Betreuung interner und externer Schnittstellen sowie Steuerung zentraler Versandaktionen (Serienbriefe, Newsletter…)
- Unterstützung im Themenbereich Gebühren & Konditionen
- Unterstützung bei der Erstellung produktspezifischer Nachhaltigkeitsreports
- Mitwirkung in Projekten und strukturierte Bearbeitung von Spezialthemen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Bankausbildung oder entsprechende Weiterbildungen
- Mehrjährige Berufspraxis bei einem Finanzdienstleister
- Fundierte Kenntnisse in Excel und dem Kernbankensystem Avaloq
- Präzise und zuverlässige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten Zahlen-/Datenaffinität
- Hohes Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem stark wachsenden Unternehmen mit der Möglichkeit, eigene Ideen zur Lösungsfindung einzubringen
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeit und Möglichkeit des hybriden Arbeitens, sowie unser Workation Programm werden die Work-Life-Balance erleichtern
- Unsere Altersvorsorgemöglichkeiten sichern Sie langfristig ab
- Durch Weiterbildungsmöglichkeiten, Kurse oder Konferenzteilnahmen halten Sie Ihr Fachwissen auf einem aktuellen Stand
- Unsere Gesundheitsvorsorge erweitert unser Angebot an Sozialleistungen
- Eine gründliche Einarbeitung in Ihr künftiges Arbeitsgebiet ist für uns selbstverständlich
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Freiraum für eigene Ideen in einem leistungsstarken Team von Kolleginnen und Kollegen sowie ein dynamisches, professionelles Arbeitsumfeld in einer wachstumsstarken Bank mit nachhaltig erfolgreichem Geschäftsmodell und moderner Infrastruktur mitten in der Stadt Zürich warten auf Sie.
Bitte senden Sie Ihre kompletten Unterlagen vorzugsweise über das Personio-Bewerbungssystem.
Für Fragen steht Ihnen Frau Leonie Burch, Telefon +41 44 225 36 45 gerne zur Verfügung.
Fachspezialist/in Vertriebsmanagement 80-100% Arbeitgeber: Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Vertriebsmanagement 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Finanzdienstleistungsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachspezialist/in Vertriebsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Vertriebscontrolling und Stakeholder-Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzdienstleistungen und Vertriebsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die sozialen Medien oder Plattformen wie LinkedIn mit Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Vertriebsmanagement 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Vertriebsmanagement und deine Kenntnisse in Excel sowie dem Kernbankensystem Avaloq hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone dein Engagement, deine Teamfähigkeit und deine Zahlenaffinität, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Vertriebsmanagement und wie du mit Stakeholdern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufspraxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da fundierte Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert.