Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Welt der Banken und arbeite an interessanten Projekten.
- Arbeitgeber: Die DZ BANK ist Deutschlands zweitgrößte Geschäftsbank und ein verlässlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem partnerschaftlichen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Deutsch.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2025 oder später – wir sind flexibel!
Willkommen bei der DZ BANK. Mache deine Ausbildung oder dein duales Studium bei einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Wir bieten dir viel Raum, um eigeninitiativ an Projekten zu arbeiten, die dich interessieren und voranbringen. Aber vor allem arbeiten wir partnerschaftlich - denn wir gestalten Erfolg gemeinsam.
Einstiegstermin: 18. August 2025. Du möchtest erst im August 2026 starten? Kein Problem, komm gerne jederzeit auf uns zu.
Das erwartet dich:
- Zweieinhalbjährige Ausbildung mit der Option auf Verkürzung bei guten bis sehr guten Leistungen
- Theorieblöcke am GenoKolleg in Münster
- Praxiseinsätze überwiegend an deinem Heimat-Standort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart oder Hannover
- Hospitation in einer Volksbank Raiffeisenbank deiner Wahl
- Einblicke in den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr
- Mitarbeit im Firmenkunden-, Kredit- und Fördermittelgeschäft
- Einsätze im Bereich Abwicklung und Organisation
Unsere bankspezifische Ausbildung bietet dir ein umfangreiches Portfolio an Fachwissen und Kompetenzen, das dir zahlreiche Chancen für deine Zukunft in unserer Bank eröffnet.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife
- Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch sowie Politik und Wirtschaft
- Erste Erfahrung in Form eines Börsenplanspiels oder eines Schülerpraktikums in einer Bank wünschenswert
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen
- Studium gewechselt oder abgebrochen? Nutze die Chance für deinen Neustart bei uns!
Das bieten wir dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.183 € im ersten halben Jahr, 1.244 € im zweiten Jahr, 1.316 € im dritten Jahr
- Tarifliches 13. und 14. Monatsgehalt sowie Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersversorgung
- BahnCard 50 und Kostenübernahme für das Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 588€ pro Jahr
- Übernahme der Kosten der Anreise und Übernachtung im GenoKolleg in Münster
- Einmaliger Lehrmittelgutschein über 160 €
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige fachliche und digitale Bausteine zur individuellen beruflichen Entwicklung
- Umfassende Unterstützung durch zahlreiche Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote
Kontakt: Für Rückfragen zum Standort Frankfurt am Main, Hannover und Stuttgart steht dir Laura Keller telefonisch unter 069 7447 94713 gerne zur Verfügung. Für Fragen zur Bankausbildung am Standort in Düsseldorf steht dir Katja Haag telefonisch unter 0211/778-1506 zur Verfügung.
Noch mehr Infos erhältst du unter karriere.dzbank oder auf unserem Instagram Kanal @dzbank_karriere.
Ausbildung Bankkaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DZ BANK und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbanken verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der DZ BANK zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle wirtschaftliche Themen recherchierst. Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge ein Praktikum oder eine Hospitation in einer Volksbank Raiffeisenbank, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DZ BANK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DZ BANK informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Kultur der Bank.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung bei der DZ BANK eingehen. Betone deine Motivation für die Bank und warum du dich für eine Ausbildung im Bankwesen interessierst. Vermeide allgemeine Floskeln und zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch sowie Politik und Wirtschaft hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in Bezug auf die Ausbildung bei der DZ BANK darstellen kannst. Informiere dich auch über aktuelle Themen im Bankwesen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die DZ BANK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DZ BANK und ihre Rolle im Finanzsektor informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Genossenschaftsbanken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Interessen in Bezug auf die Bankausbildung unterstreichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Börsenplanspiel oder Praktika zu sprechen und wie diese dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung sind wichtig, um Professionalität zu zeigen und das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.