Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Gesundheitsorganisation mit 165 Jahren Erfahrung in der Fürsorge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Fitnessnutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Assistenz.
- Andere Informationen: Arbeite in Zollikerberg und Zürich-Hottingen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Eliane Pfister Lipp, Leiterin Geschäftsfeld «Leben und Wohnen im Alter», bietet Ihnen eine spannende Stelle per sofort oder nach Vereinbarung mit einem Pensum von 80-100% als Assistentin / Assistent Geschäftsleitung «Leben und Wohnen im Alter».
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten sowie Geschäftsstrategien und -zielen
- Erstellung von Protokollen, Unterlagen, Berichten, Konzepten sowie Präsentationen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der administrativen und organisatorischen Prozesse
- Planung, Vorbereitung und Betreuung von Sitzungen und Veranstaltungen
- Ausführung sämtlicher administrativer Aufgaben (Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonanrufen, Terminkoordination und -planung, Korrespondenz, Postverteilung, Bewirtschaftung von Kommunikationsmitteln etc.)
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort in Zollikerberg, gelegentlich arbeiten Sie in dieser Position auch in Zürich-Hottingen.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
- Ökobonus von bis zu CHF 650.- pro Jahr
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
- Unterstützung von Weiterbildungen (finanziell, Arbeitszeit)
- Vielseitige Tätigkeit
- Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Moderne und faire Anstellungsbedingungen
- Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld
Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Assistenz der Geschäftsführung oder in einer vergleichbaren Funktion
- Kommunikationsstärke und Freude am persönlichen und telefonischen Kontakt mit Kund:innen und internen Teams
- Rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent mit einem sicheren Auftreten sowie hoher Serviceorientierung und Sozialkompetenz
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie versierte PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- Sie fühlen sich unseren Werten; Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen, verpflichtet
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eliane Pfister Lipp, Leitung Geschäftsfeld «Leben und Wohnen im Alter», T 044 397 22 15.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Über die Stiftung Diakoniewerk Neumünster: Unsere Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule / Gesundheitswelt Zollikerberg ist da für die Menschen und ihre Gesundheit - seit 165 Jahren. Menschlichkeit und Fürsorge stehen für uns an oberster Stelle. Wir begleiten Menschen in jeder Lebenslage von der Geburt bis ans Lebensende. Wir widmen uns ihnen ganzheitlich, nehmen uns Zeit und achten ihre körperlichen, psychischen, sozialen, kulturellen und spirituellen Bedürfnisse. Wir entwickeln zukunftsorientierte Lösungen und bilden Fachpersonal aus. Das macht uns zu einer führenden Gesundheitsorganisation und begehrten Arbeitgeberin in Zürich und darüber hinaus.
Die Stiftung umfasst das Spital Zollikerberg, das Alterszentrum Hottingen, die Residenz Neumünster Park, das Institut Neumünster sowie Gastronomie Neumünster Park Zollikerberg. Das Geschäftsfeld «Leben und Wohnen im Alter» vereint das Alterszentrum Hottingen mit rund 140 Alterswohnungen, Spitex- und Serviceleistungen sowie die Residenz Neumünster Park mit dem Pflegehaus Magnolia und rund 80 Alterswohnungen mit Spitex- und Serviceleistungen.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Assistentin / Assistent Geschäftsleitung «Leben und Wohnen im Alter» Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent Geschäftsleitung «Leben und Wohnen im Alter»
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Diakoniewerk Neumünster und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie der Menschlichkeit und Fürsorge verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche 'Leben und Wohnen im Alter' zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich klar und freundlich am Telefon ausdrücken kannst, da dies ein wichtiger Teil der Assistenzfunktion ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent Geschäftsleitung «Leben und Wohnen im Alter»
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistentin/Assistent Geschäftsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Funktionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Werten der Stiftung passt. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Kunden und internen Teams erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich organisiert hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mache dich mit den Werten der Stiftung Diakoniewerk Neumünster vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.