Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)
Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)

Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)

Affoltern am Albis Vollzeit 5000 - 7000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du förderst Kinder im IF/ISR und begleitest sie durch ihren Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die Primarschule Affoltern am Albis ist eine integrative Schule mit rund 1'000 Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem motivierten Team und bring deine Ideen ein, während du Spaß an der Arbeit hast.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle kreative Ansätze für den Unterricht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom (EDK anerkannt) und Erfahrung in der individuellen Begleitung von Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Anstellung nach kantonalen Richtlinien; Fragen? Kontaktiere unsere Schulleiterin Janna Kunstreich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Jahr.

Affoltern am Albis - die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament - ist mit rund 12'800 Einwohnerinnen und Einwohnern das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug. Unsere Schulgemeinde befindet sich im Knonaueramt, in ländlicher Umgebung, aber gut erreichbar dank Autobahnanschluss und Viertelstundentakt der S-Bahn zwischen Affoltern am Albis und Zürich.

Die Primarschule Affoltern am Albis ist eine integrative Schule. Rund 1’000 Kinder besuchen in unseren drei Schuleinheiten den Kindergarten und die Primarschule. In der Schuleinheit Chilefeld Stigeli unterrichten rund 70 Lehrpersonen und Mitarbeitende knapp 395 Schülerinnen und Schüler. Wir sind eine QUIMS-Schule.

Möchtest Du Teil unseres motivierten und aufgeschlossenen Teams werden und Dich aktiv an unserer Schule einbringen?

Deine Aufgaben:

  • Du förderst Schülerinnen und Schüler im Bereich IF/ISR altersgerecht und begleitest diese wertschätzend durch ihren Schulalltag.
  • Du erstellst Förderplanungen und Lernberichte, diagnostizierst die individuellen Lernerfolge und berätst die Lehrperson in heil- und sonderpädagogischen Fragen.
  • Du unterstützt das Team als wichtiges Mitglied und bringst dich mit einer gewinnbringenden und motivierenden Art in die Schule ein.

Dein Profil:

  • Du bist eine motivierte, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit.
  • Du bringst eigene Ideen ein und entwickelst innovative Ansätze für den Unterricht.
  • Du bist bereit, dich auf neue Situationen und Aufgaben einzulassen und dir das entsprechende Wissen anzueignen.
  • Du hast Erfahrung mit Binnendifferenzierung und der individuellen Begleitung von Kindern.
  • Die Zusammenarbeit im Team siehst du als Bereicherung und wichtigen Faktor für erfolgreiche Integrationsarbeit in der Schule und du pflegst eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen der Schule verbundenen Personen.
  • Du verfügst über ein Lehrdiplom (EDK anerkannt) für die Volksschule mit entsprechender Zusatzausbildung als SHP oder Bereitschaft diese berufsbegleitend in den nächsten 3 Jahren zu absolvieren.

Deine Chance:

Wir, Klassen-, Förder- und Fachlehrpersonen, Schulassistenzen, Schulsozialarbeit und Schulleitung, sind ein engagiertes, motiviertes und innovatives Team, welches die Aufgaben der Schule als spannende Herausforderung sieht. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich und deine Ideen und Erfahrungen einzubringen, Neues auszuprobieren, dazuzulernen, Spass an der täglichen Arbeit zu haben und gemeinsam unterwegs zu sein. Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien.

Hast Du noch Fragen? Unsere Schulleiterin, Janna Kunstreich, gibt dir unter Tel. 079 830 88 10 oder per Mail an jkunstreich@psa.ch gerne weitere Auskünfte.

Konnten wir dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über diese Plattform und darauf, dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen. Weitere Informationen über unsere Schule findest du auf unserer Webseite.

Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d) Arbeitgeber: Primarschule Affoltern am Albis

Die Primarschule Affoltern am Albis bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer integrativen Schule, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung legt. Mit einem engagierten Kollegium und der Möglichkeit, innovative Unterrichtsansätze zu entwickeln, fördern wir nicht nur das Lernen unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Lehrpersonen. Die ländliche Lage in Affoltern am Albis, kombiniert mit einer hervorragenden Anbindung an Zürich, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen.
P

Kontaktperson:

Primarschule Affoltern am Albis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler im Bereich IF/ISR. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der integrativen Bildung verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative Unterrichtsansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen in den Schulalltag einbringen kannst und wie diese zur Förderung der Kinder beitragen können.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Fachkräften. Zeige auf, wie du durch konstruktive Kommunikation und Kooperation zur erfolgreichen Integrationsarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schule und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Informiere dich auch über die QUIMS-Schule und deren Ansätze, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Binnendifferenzierung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Kenntnisse in heil- und sonderpädagogischen Ansätzen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kreativität und Innovationsgeist
Erstellung von Förderplanungen und Lernberichten
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Schülerinnen und Schülern
Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Primarschule Affoltern am Albis und die Schuleinheit Chilefeld Stigeli. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen an die Lehrperson für IF und ISR.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Binnendifferenzierung und individueller Begleitung von Kindern sowie deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, wie dein Lehrdiplom und eventuelle Zusatzausbildungen, hervor und betone deine Erfahrungen im Bereich der integrativen Bildung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Affoltern am Albis vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die integrative Schule und die speziellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler im IF/ISR-Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesen Kontext einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Präsentiere innovative Unterrichtsansätze

Bereite einige kreative Ideen für den Unterricht vor, die du in die Schule einbringen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Methoden auszuprobieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen zur Schule und zum Team

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung innerhalb der Schule.

Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)
Primarschule Affoltern am Albis
P
  • Lehrperson für IF und ISR Kindergarten 40 - 60% (m/w/d)

    Affoltern am Albis
    Vollzeit
    5000 - 7000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • P

    Primarschule Affoltern am Albis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>