Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege deine Bewohner mit Herz und Verstand in der Dauernachtwache.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Dresden, das Pflege als Berufung sieht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bike Leasing und Corporate Benefits für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Arbeitsatmosphäre und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Wir suchen in Dresden genau Dich als unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Das sind Deine Aufgaben:
- Deine Bewohner pflegst Du mit Herz und Verstand, denn Pflege ist für Dich nicht nur ein Beruf, sondern Deine Berufung.
Das bringst Du mit:
- Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder Krankenschwester.
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen.
- Idealerweise Erfahrungen in der Versorgung von Menschen mit Demenz.
Das bieten wir Dir:
- Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann.
- 3.528 € – 4.051 € pro Monat Grundgehalt (Vollzeit, je nach Berufserfahrung).
- Ein attraktives Gehaltspaket inkl. attraktiver Zuschläge und Zulagen.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie.
- Bezuschusstes Deutschlandticket.
- Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing.
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Annette Klimczuk (Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch (0351) 25 82 - 502 oder per Mail an.
Pflegefachkraft (m|w|d) | Dauernachtwache Arbeitgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Vitanas GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m|w|d) | Dauernachtwache
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter teilst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege von Menschen mit Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig in der Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m|w|d) | Dauernachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Betone, dass Pflege für dich eine Berufung ist und teile persönliche Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Beruf zeigen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Qualifikationen deutlich zu erwähnen. Liste deine Abschlüsse und Zertifikate auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. die Ausbildung zum Pflegefachmann oder Altenpfleger.
Teamfähigkeit und Empathie betonen: Da Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Fragen zur Stelle vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Bewohnern umgegangen bist, insbesondere mit Menschen mit Demenz.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Werten und Arbeitsweise identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.