Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten für unsere Mieter und Gäste zu und lerne die Kunst des Kochens.
- Arbeitgeber: Das Alterszentrum Hottingen bietet modernes Servicewohnen und ein engagiertes Team in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Anstellungsbedingungen und zusätzliche Entschädigung für Wochenend- und Feiertagseinsätze.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld und entwickle deine Kochkünste in einem spannenden Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Freude an der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und bieten eine tolle Perspektive für deine Karriere!
Das Alterszentrum Hottingen ist ein Betrieb der Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule / Gesundheitswelt Zollikerberg. Es bietet 150 Mieterinnen und Mietern ein modernes Servicewohnen im Alter an. Ebenso gehören das Restaurant Oase und Seminarräume dazu. Insgesamt wirken mehr als 50 Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Gastronomie, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Administration mit.
Wir suchen für den Sommer 2025 eine/ einen Lernende Köchin / Lernenden Koch EFZ.
Ihre Aufgaben
- Zubereiten der Mahlzeiten für unsere Mieter, Bewohner und à la carte Gäste
- Erlernen der diversen Grundzubereitungsmethoden
- Kennenlernen der gesamten Bandbreite vom Wareneingang bis zur Lagerung der Lebensmittel
- Erlernen von modernen Arbeitsgeräten und Küchentechniken
- Einhalten der Hygiene-Richtlinien
Ihre Perspektiven und unser Angebot
- Vielseitige Tätigkeit
- Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld
- Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Moderne und faire Anstellungsbedingungen
- Einsätze an Wochenenden und Feiertagen werden zusätzlich entschädigt
Ihr Profil
- Abgeschlossene Schulausbildung (Sekundarschule A oder B)
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen
- Hohe Belastbarkeit in hektischen Situationen
- Freude am Umgang mit Lebensmittel
- Begeisterung für die Gastronomie im Gesundheitswesen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrice Gothié, Leiter Gastronomie, T 044 268 77 99.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Lernende Köchin / Lernenden Koch Efz Im Alterszentrum Hottingen Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende Köchin / Lernenden Koch Efz Im Alterszentrum Hottingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Lernende Köche im Alterszentrum Hottingen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Alterszentrums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die täglichen Abläufe geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für die Gastronomie im Gesundheitswesen überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Köchin / Lernenden Koch Efz Im Alterszentrum Hottingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Alterszentrum Hottingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Alterszentrum Hottingen und seine Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln hervor.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Lebensmitteln deutlich machen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Alterszentrum Hottingen interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Gastronomie
Informiere dich über die Grundlagen der Gastronomie und die spezifischen Anforderungen im Gesundheitswesen. Sei bereit, Fragen zu deiner Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Kochfähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Zeige, dass du die verschiedenen Zubereitungsmethoden beherrschst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Da Hygiene in der Gastronomie besonders wichtig ist, solltest du dein Wissen über Hygiene-Richtlinien und Sicherheitsstandards in der Küche hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Teamarbeit und Stressbewältigung
Betone deine Fähigkeit, in hektischen Situationen ruhig zu bleiben und effektiv im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.