Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Softwareprojekten, IT-Systemen und Teammeetings.
- Arbeitgeber: Axians ICT Austria ist ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mittagessenzuschuss und Smoothie-Days.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an der IT-Branche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum im Sommer 2025 mit Präsentation der Ideen am Ende.
Axians ICT Austria GmbH arbeitet in strategischen Partnerschaften in der IT-Dienstleistung mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit unseren Business und Service Units unterstützen wir Unternehmen aller Größen und aus allen Branchen dabei, innovative IT-Lösungen und Geschäftsmodelle zu realisieren. Wir betreiben eigene Rechenzentren in Österreich mit Cloud- und Datacenter-Services für unsere Kund*innen. Zudem bieten wir Lösungen für Logistik Software, Digital Workspace, Data Analytics, Netzwerktechnik & Cyber Security sowie SAP.
Im Sommer 2025 startet wieder der Axians "Summer of Innovation" - das Praktikum der besonderen Art! Du möchtest erste Berufserfahrung in einem IT-Unternehmen sammeln? Dann werde in den Sommermonaten (Juli 2025) Teil unseres #TeamAxians an unserem Standort in Wolfurt.
Aufgaben- Teilnahme an internen Projekten
- Unterstützung bei der Implementierung und Wartung von IT-Systemen
- Durchführung von Recherchen und Analysen
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten
- Teilnahme an Teammeetings und Schulungen
Gemeinsam mit deinen Praktikumskolleg*innen arbeitest du nebenbei an einem Projekt. Unterstützung erhältst du natürlich von unseren Mitarbeiter*innen. Am Ende präsentierst du mit deinem Team die gefundenen Ideen.
Profil- Du absolvierst eine höhere technische Ausbildung (z.B. HTL, FH, Uni) und bringst ein großes Interesse für die IT-Branche mit.
- Du möchtest praktische Erfahrungen im IT-Bereich sammeln und deine Ideen einbringen.
- Du arbeitest gerne im Team, bist verlässlich und motiviert Neues zu lernen.
- Du kommunizierst mit deinen Kolleg*innen und Kund*innen mündlich und schriftlich auf Deutsch und Englisch.
- Eine Arbeitszeit, die nach deinen Bedürfnissen steuerbar ist (Gleitzeit ohne Kernzeit, Home-Office Möglichkeit), um so eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit zu schaffen.
- Modernes Office mit guter öffentlicher Anbindung.
- Kollegiales Miteinander in angenehmer Du-Atmosphäre.
- Übertragung von Verantwortung, Mitwirkung an spannenden Projekten und Einblicke in unseren Arbeitsalltag.
- Benefits wie Mittagessenzuschuss, Heißgetränke & Obst, Smoothie-Days.
Für diese Vollzeitbeschäftigung gilt ein monatliches Bruttogehalt iHv 1.500,- Euro und je nach Qualifikation bzw. Erfahrung bieten wir eine entsprechende Überzahlung.
Sommerpraktikum Softwareentwicklung Summer of Innovation Arbeitgeber: Axians ICT Austria GmbH

Kontaktperson:
Axians ICT Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sommerpraktikum Softwareentwicklung Summer of Innovation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Axians und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um ein Praktikum im Bereich Softwareentwicklung handelt, solltest du grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen und Software-Entwicklungsmethoden haben. Übe, deine Kenntnisse klar und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Team an Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sommerpraktikum Softwareentwicklung Summer of Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Axians ICT Austria GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Sommerpraktikum zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen zu betonen, die deine Eignung für die Softwareentwicklung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der IT-Branche und an Axians ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des #TeamAxians werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axians ICT Austria GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Axians
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Axians ICT Austria GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Ideen
Da du im Praktikum an einem Projekt arbeiten wirst, sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Zeige, dass du kreativ denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.