Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Mandanten, Aktenverwaltung und Erstellung juristischer Dokumente.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Jobvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und gute Kenntnisse im deutschen Recht.
- Andere Informationen: Coaching für Vorstellungsgespräche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer interessanten Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! In Kassel suchen wir engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme. In dieser Position spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Betreuung von Mandanten und der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes. Profitieren Sie von unserem Know-how und bewerben Sie sich noch heute!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Übertarifliche Vergütung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur persönlichen Entfaltung
- Bei Bedarf coachen wir dich für ein erstes Vorstellungsgespräch
Ihre Aufgaben:
- Kommunikation mit Mandanten, einschließlich Telefonaten und E-Mails
- Aktenverwaltung, von der Erstellung bis zur Archivierung von Dokumenten
- Koordination von Terminen und Überwachung von Fristen
- Erstellung juristischer Schriftstücke und Verträge
- Unterstützung bei der Suche nach rechtlichem Sachverhalten
- Verfassen professioneller Korrespondenz, intern und extern
- Verwaltung von Kosten und Gebühren, inklusive Rechnungsstellung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Rechtssystem und juristische Terminologie
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen
- Absolute Vertraulichkeit und Gewissenhaftigkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Kollegen und Anwälte zu unterstützen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und idealerweise Kenntnisse in Kanzleisoftware
Über uns:
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. Wir wurden bereits zum 18. Mal im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" vom Institut Great Place to Work ausgezeichnet und erhielten 2024 zum 3. Mal den kununu Top Company Award. Unser Service wird mit 4,5 bei Google* und mit 4,2 bei kununu* bewertet. *Stand 09/24
Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte! Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im deutschen Rechtssystem und relevante juristische Themen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag einer Rechtsanwaltsfachangestellten durchspielst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und professionell in E-Mails oder Telefonaten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im juristischen Bereich. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.
Verwende juristische Fachterminologie: Achte darauf, juristische Fachbegriffe korrekt zu verwenden, um deine Kenntnisse im deutschen Rechtssystem zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Professionalität.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im deutschen Rechtssystem
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im deutschen Rechtssystem und juristische Terminologie auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder rechtliche Sachverhalte zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Dein Auftreten sollte Vertrauen erwecken und deine Ernsthaftigkeit für die Position unterstreichen. Denke daran, dass auch Körpersprache eine wichtige Rolle spielt.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.