Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst die Belegung, bearbeitest Anmeldungen und pflegst den Kontakt zu Ärzten und Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf die bestmögliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Arbeit im Gesundheitsbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Planung und Steuerung der Belegung unter Berücksichtigung der Kapazitäten.
Bearbeitung der Anmeldungen.
Vorabprüfung der Befunde in Zusammenarbeit mit den Ärzten.
Patienten-Stammdaten erfassung und Terminierung.
Steuerung der Belegung für den stationären und teilstationären Bereich.
Kontaktpflege zu zuweisenden Ärzten und Patienten als erste/r Ansprechpartner/in.
Mitarbeiter/in - Holz (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Kontaktperson:
Max-Planck-Institut für Psychiatrie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in - Holz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Holzbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Planung und Steuerung in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Holzindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als erste/r Ansprechpartner/in fungierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv mit Ärzten und Patienten kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Teamarbeit. In der Planung und Steuerung ist es entscheidend, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in - Holz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter/in im Bereich Holz relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Planung und Steuerung der Belegung sowie die Kontaktpflege zu Ärzten und Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Patientenbetreuung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Psychiatrie vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.