Chief Information Security Officer (m/f/d)
Chief Information Security Officer (m/f/d)

Chief Information Security Officer (m/f/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems.
  • Arbeitgeber: Xiting ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und mache einen echten Unterschied in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung sowie 5 Jahre in der IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer starken Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Starting immediately – Permanent – Part-time – Remote – Germany 5 Locations Worldwide 16 Years Xiting

Are you looking for a new challenge in IT security? Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Karriere bei Xiting zu starten. Gestalten Sie die Zukunft unserer IT-Sicherheit!

In dieser neu geschaffenen Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Etablierung und Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und die Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsstrategie. Sie definieren Sicherheitsziele, etablieren Prozesse gemäß ISO 27001 und stellen ein effektives Management von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellen sicher. Darüber hinaus führen Sie interne Audits und Penetrationstests durch, schärfen das Bewusstsein der Mitarbeiter und erstellen Richtlinien sowie Risikoberichte. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen signifikanten Einfluss auf unsere Informationssicherheit zu nehmen!

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung und Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
  • Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsstrategie in Übereinstimmung mit unserer Unternehmensstrategie und den Geschäftsprozessen
  • Sicherstellung eines konsistenten und qualitativ hochwertigen Informationssicherheitsmanagementsystems
  • Definition von Sicherheitszielen, Sicherheitsrichtlinien und zusätzlichen unternehmensweiten Sicherheitsrichtlinien
  • Etablierung und Betrieb eines ISMS gemäß ISO 27001 (z.B. Sicherheitsvorfallmanagement, Schwachstellenmanagement)
  • Definition und Implementierung von Sicherheitsprozessen und IT-Sicherheitssystemen
  • Durchführung interner Audits, einschließlich interner Kontrollsysteme, und Erstellung von Risiko-berichten
  • Planung und Durchführung von Penetrationstests
  • Schärfung des Bewusstseins der Mitarbeiter und Durchführung entsprechender Schulungen
  • Erstellung von Richtlinien und Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
  • Durchführung von Informationssicherheitsbewertungen für Projekte, Systeme und allgemeine Sicherheitsthemen

Hier sind die Qualifikationen, die wir suchen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder gleichwertige berufliche oder ausbildungstechnische Erfahrung
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Risikomanagement, in der Informationssicherheit, Cybersecurity oder als IT-Sicherheits-Spezialist
  • Nachweisliche Erfahrung in der Implementierung und Entwicklung von Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren
  • Sie haben in der Vergangenheit erfolgreich IT-Sicherheitsprojekte geleitet und sind mit Projektmanagementmethoden vertraut
  • Starkes Wissen über relevante gesetzliche und regulatorische Anforderungen sowie gängige Rahmenwerke für das Informationssicherheitsmanagement, wie ISO/IEC 27001, TISAX und NIST
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Konzepte zur Informationssicherheit und Risikomanagement sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen auf allen Ebenen der Organisation zu vermitteln
  • Starkes analytisches und lösungsorientiertes Denken mit der Fähigkeit, in Drucksituationen ruhig und zielorientiert zu bleiben
  • Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitskontrollen und -maßnahmen in Cloud-Umgebungen (z.B. Microsoft Entra ID)
  • Eine Sicherheitsmanagement-Zertifizierung wie CISSP, CISM, CISA oder gleichwertig ist wünschenswert

Chief Information Security Officer (m/f/d) Arbeitgeber: Xiting AG

Xiting ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer Schlüsselrolle als Chief Information Security Officer (m/w/d) zu arbeiten und die Zukunft der IT-Sicherheit aktiv mitzugestalten. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das Remote-Arbeit ermöglicht, und einer Unternehmenskultur, die auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung setzt, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Darüber hinaus profitieren Sie von einem internationalen Team, das innovative Lösungen entwickelt und dabei Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
X

Kontaktperson:

Xiting AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit, insbesondere über ISO 27001 und andere relevante Standards. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit uns über die Position sprichst.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Sicherheitsmanagementsystemen und -prozessen zu erläutern. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um sowohl technische als auch nicht-technische Zuhörer zu überzeugen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Rolle des Chief Information Security Officer auch Führungsverantwortung beinhaltet, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Projekten und Teams demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Sicherheitsstrategien implementiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (m/f/d)

Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)
ISO 27001
Risikomanagement
IT-Sicherheitsstrategien
Penetrationstests
Interne Audits
Sicherheitsvorfälle und Schwachstellenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Cloud-Sicherheitskontrollen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und SOPs
Kenntnis rechtlicher und regulatorischer Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chief Information Security Officer gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die in der Stellenanzeige genannten Aufgaben erfüllen kannst.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Bereich IT-Sicherheit und Risikomanagement belegen. Zeige, wie du Sicherheitsstrategien erfolgreich implementiert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate, wie CISSP oder CISM, aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xiting AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Chief Information Security Officer. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du erfolgreich IT-Sicherheitsprojekte geleitet hast.

Kenntnis relevanter Standards und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen sowie gängigen Rahmenwerken wie ISO/IEC 27001 vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation von Sicherheitskonzepten an verschiedene Zielgruppen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Chief Information Security Officer (m/f/d)
Xiting AG
X
  • Chief Information Security Officer (m/f/d)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • X

    Xiting AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>